piwik no script img

Zwei neue, alte Gesichter

WECHSEL Anne Schierenbeck (Grüne) legt ihr Mandat nieder

Die Grünen-Abgeordnete Anne Schierenbeck will Ende Februar ihr Bürgerschaftsmandat niederlegen. Das gab sie am Mittwoch bekannt. Ab März wird sie eine Professur für Energiemanagement an der Fachhochschule Osnabrück antreten. Dies sei zeitlich mit dem Mandat nicht vereinbar. In der Partei wolle sie sich aber weiter engagieren. Schierenbeck wurde 2011 in die Bürgerschaft gewählt und war seitdem Sprecherin für Klima- und Energiepolitik ihrer Fraktion. In den Landtag wird Kabire Yildiz für sie nachrücken, die bereits in der Stadtbürgerschaft sitzt. Dort wiederum rückt dem Vernehmen nach Jan Saffe für Schierenbeck nach, der bislang seinerseits nur im Landtag vertreten ist.

Schierenbeck hat Produktionstechnik in Karlsruhe und Bremen studiert. Nach einer Promotion über Abwasserreinigung war sie am Institut für Umweltverfahrenstechnik und beim BUND in Bremen tätig. 2009 gründete sie ein eigenes Ingenieurbüro für Energieeffizienzberatungen. In ihrer Zeit als Abgeordnete seien ihr auch ihre Grenzen bewusst geworden, erklärte sie, „die zeitlichen Grenzen, innerhalb derer es mir nicht immer möglich war, die Arbeit ernsthaft und sorgfältig zu machen“. Häufig sei jedoch auch ihre Grenze der Geduld überschritten worden, „weil viele mir wichtige Dinge, die wir längst schon beschlossen hatten, noch nicht umgesetzt sind.“ jpb

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen