piwik no script img

Die drei Fragezeichen„Elektroschocker in den Top Drei“

Seit den Übergriffen in der Kölner Silvesternacht steigt die Nachfrage nach Produkten zur Selbstverteidgung

taz: Herr Lang, macht sich der Boom auch in Ihrem Tagesgeschäft bemerkbar?

Daniel Lang: Ja, also wir merken es deutlich. Seit den Ereignissen ist die Nachfrage drastisch angestiegen.

Kommen Sie denn da überhaupt noch mit der Produktion hinterher?

Wir haben einige rückstehende Bestellungen. Die Kunden sind schon darüber informiert, dass Sie momentan zum Teil mit zwei bis hin zu sechs Wochen Lieferverzögerung rechnen müssen, bis ihre Bestellungen bedient sind. Das ging vorher wesentlich schneller.

Welches Produkt ist am beliebtesten?

Am meisten werden momentan Selbstverteidigungssprays nachgefragt. Das sind Pfeffersprays sowie CS-Sprays, also Tränengas. Aber natürlich auch Elektroschockgeräte und Schreckschusswaffen. Man kann sagen, dass das im Moment die top drei nachgefragten Produkte sind. Viviane Schilling

Daniel Lang ist Inhaber des Waffen-und Munitionsbetriebs „Waffenfuzzi“ in Gaggenau. Schreckschusswaffen, CO2-Waffen, Luftdruckwaffen, Munition und Selbstverteidigungssprays werden im Sortiment zum Kauf angeboten. Gaggenau und Köln trennen dreieinhalb Stunden Autofahrt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen