piwik no script img

Dienstag, 19. Januar 2016

Melange

Babylon Mitte (2425969)70 Jahre Lacky. Geburtstagsgala für Reinhard Lakomy mit Carmen-Maja Antoni, Gregor Gysi, Uwe Steimle u. a. 19.00Rosa-Luxemburg-Str. 30

Botanischer Garten (83850100)Zieralgen: Florenveränderung und rote Listen. Bebilderter Forschungsbericht von Henning Kusber. 19.00, Blütensaal Königin-Luise-Str. 6-8

Maxim Gorki Theater (20221115)Wir gedenken Hrant Dink. Lesung, Erinnerungsrede, Musik. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2

Migrationsrat Berlin-BrandenburgTreffen der „Lager-Mobilisation“ Gruppe. Info: www.oplatz.net. 19.00 Oranienstr. 34

Nachbarschaftshaus Alte Apotheke (21982970)Die Kommunikation der Pflanzen. 19.30 Romain-Rolland-Str. 112

Südblock (60941853)Hartzer Roller. Mobile Sozialberatung. 13.00-16.00 Admiralstr. 1-2

Universität der Künste – Raum 322Interdisziplinarität in der Disziplin. Musikwissenschaft als akademisches Fach. Vortrag von Conny Restle. 19.00 Fasanenstr. 1 b

Wintergarten (588433)Spotlights: Stephan Graf von Bothmer: Berlin. Die Sinfonie der Großstadt (DE 1927). Stummfilmkonzert. 20.00 Potsdamer Str. 96

Konzert

AckerStadtPalast (4410009)Sören Birke Projekt: Inluk. 19.00Ackerstr. 169/170

A-Trane (3132550)Joe Locke. Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1

Badenscher Hof Jazzclub (8610080)Karl Schloz‘ the „Basement Band“. 21.00 Badensche Str. 29

b-flat (2833123)Lyambiko. Modern Vocal Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13

Bi Nuu (69566840)Buttering Trio, Milly Blue. 20.00Schlesisches Tor

BKA-Theater (2022007)Unerhörte Musik: Ensemble Unitedberlin. Werke von Donoung Lee, Oliver Schneller, Andre Bartetzki u. a. 20.30 Mehringdamm 34

frannz club (72627930)Sturgill Simpson. 20.00 Schönhauser Allee 36

HfM Hanns Eisler/Charlottenstraße (203092101)Vortragsabend Gesangsklasse Thomas Quasthoff. 19.00, Studiosaal Charlottenstr. 55

HfM Hanns Eisler/Neuer Marstall (203092101)Vortragsabend Trompetenklasse William Forman. 19.00, Galakutschen-Saal II; Vortragsabend Violinklasse Ulf Wallin. 19.00, Krönungskutschen-Saal Schloßplatz 7

Konzerthaus (203092101)Deutsches Filmorchester Babelsberg: Neujahrskonzert der Volkssolidarität. Werke von Dvorák, Strauss, Lehar, Gershwin, Bernstein, Coates u. a. 16.00, 20.00, Großer Saal; Emil Nikolaus von Reznicek – Ein Gesprächskonzert. Minguet Quartett, Moderation: Michael Wittmann. 20.00, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt 2

Musik & Frieden (632222428)Cavanaugh. 20.00 Falckensteinstr. 48

Petruskirche Lichterfelde (77328452)Matt Epp. Singer-Songwriter. 20.00Oberhofer Platz

Philharmonie (25488999)Lunchkonzert. 13.00, Foyer; Simón Bolívar Symphony Orchestra, Gustavo Dudamel (Dirigent). Werke von Strawinsky. 20.00; Jazz at Berlin Philharmonic. Mit Nils Landgren (Posaune, Gesang), Janis Siegel (Gesang), Jan Lundgren (Klavier) u. a. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Privatclub (89617385)Jason Manns, Rob Benedict, Paul Carella. Singer-Songwriter. 19.30 Skalitzer Str. 85-86

Quasimodo (318045670)Titus Wolfe. Singer-Songwriter. 22.00 Kantstr. 12 a

Rickenbackers Music Inn (81898290)Blues- und Rock-Session. Mit Heinz Glass. 21.00 Bundesallee 194 b

Schlot (4482160)Berlin Groove Connection. 20.00 Invalidenstr. 117

Universität der Künste/Bundesallee (31852450)Vortragsabend Violaklasse Wilfried Strehle. 19.30, Carl-Flesch-Saal Bundesallee 1-12

Universität der Künste/Konzertsaal Hardenbergstraße (31852374)Klavierabend im Rahmen der Masterprüfung Klavier (Solo). 18.00 Hardenbergstr. 33

Urban Spree (74078597)Thee Amazing Andy California, No One Man Band. Blues, Punk. 21.00 Revaler Str. 99

Volksbühne/Grüner Salon (24009328)Scott Kelly & Chve. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Klub

Chalet (69536290)Between the Lines. 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3

GriessmühlePong Club. Zittaaal, Boogoo Yagga Dub Disco. 20.00 Sonnenallee 221

Maxxim (41766240)FarOut Ü30-Party. 19.00 Joachimsthaler Str. 15

Möbel OlfeMädchendisco: Spit. 21.30 Reichenberger Str. 177, Eingang Dresdner Str.

Monarch (61656003)Beatgeeks: DJ Lebob, Hazeem, Suff Daddy. 20.30 Skalitzer Str. 134

Kunst

Galerie Neurotitan (30872576)Klasse: The Conscious Body. bis 22.1. 11.00-13.00; Creating a Moving Image – Playing with the Camera. bis 20.1. 16.00-18.00; Beton, Stahl, Taube. Performance von Tessa Achtermann. 19.00; Workshop „The Gren Village‘s Process“. bis 20.1. 20.00-22.00 Rosenthaler Str. 39

Galerie Parterre (902953821)Eröffnung: Vent. Der Maler. 20.00 Danziger Str. 101

Museum Ephraim-Palais (24002162)Julius Freund und seine Sammlung. Vortrag von Nathalie Neumann. 18.00 Poststr. 16

Bühne

Admiralspalast (22507000)Elisabeth – Das Musical. 19.30 Friedrichstr. 101

Ballhaus Ost (44039168)No(s) Revolutions(s). 20.00 Pappelallee 15

Bar jeder Vernunft (8831582)Toni Mahoni: Mahonis Laden. 20.00Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (28408155)Die Dreigroschenoper. 19.00Bertolt-Brecht-Platz 1

Berliner Kriminal Theater (47997488)Der Seelenbrecher. 20.00 Palisadenstr. 48

Chamäleon (4000590)Wunderkammer. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41

Deutsches Theater (28441225)Biografie: Ein Spiel. 19.30, Kammerspiele; Jede Stadt braucht ihren Helden. 20.00, Box Schumannstr. 13 a

Distel (2044704)Einmal Deutschland für alle! 20.00 Friedrichstr. 101

frannz club (72627930)Improvisationstheater Paternoster: Der Spielekönig. 20.00 Schönhauser Allee 36

Halle OstkreuzThe Basement. Tanztheater. 11.00 Marktstr. 9-13

Komödie am Kurfürstendamm (88591188)Lieber schön. 20.00 Kurfürstendamm 206

Kulturhaus Spandau (3334021)Sascha Grammel: Lachen tut Gut(es). Benefiz-Comedy-Show. 20.00 Mauerstr. 6

La Luz (45089230)Locura Tanguera (Der Tangowahnsinn). Tango-Dinner-Show. 19.30 Oudenarder Str. 16-20

La vie en rose (6638388)Abrakadabra. 20.00 Platz der Luftbrücke

Maxim Gorki Theater (20221115)Und dann kam Mirna. 19.30Am Festungsgraben 2

Pfefferberg Theater (44354870)Ensemble Märchenberg: Märchen für Erwachsene. 19.30 Schönhauser Allee 176

PraterPremiere: Die Räuber. 19.00 Kastanienallee 7-9

Schaubühne (890023)Die kleinen Füchse – The Little Foxes. 20.00, Saal B Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (7895667100)Auf Messers Schneide. 20.00 Schloßstr. 48

Staatsoper im Schiller Theater (20354555)La Bohème. Oper von Puccini. 19.30 Bismarckstr. 110

Stachelschweine (2614795)Ausweg freihalten. 20.00 Tauentzienstr. 9-12

Stage Theater am Potsdamer Platz (01805/4444)Hinterm Horizont. 19.00Marlene-Dietrich-Platz 1

Theater Größenwahn (2511096)Hollaender and Friends. 20.00 Meinekestr. 24

Theater im Palais (20453450)Kurt Tucholsky: Affenkäfig Berlin. 20.00 Am Festungsgraben 1

Theater Strahl/Die Weiße Rose (69599222)främmt. Jugendtheater, ab 13 J. 11.00, 19.30 Martin-Luther-Str. 77

Tipi am Kanzleramt (39066550)Gabi Decker & die Devoten. Musikcomedy. 20.00 Große Querallee

Verlängertes Wohnzimmer (45306351)Die Flughunde. Improshow. 20.00Frankfurter Allee 91

Wühlmäuse (30673011)Matthias Brodowy: Kopfsalat. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Buchhändlerkeller (7918897)Achim Engelberg liest aus „Es tut mir leid: Ich bin wieder ganz Deiner Meinung“ Wolf Jobst Siedler und Ernst Engelberg. 20.30 Carmerstr. 1

Buchlokal Pankow (40047333)Andreas Ulrich liest „Torstraße 94“. 20.00 Ossietzkystr. 10

Einar & Bert (443528511)Philipp Ruch: Wenn nicht wir, wer dann? Buchvorstellung. 20.00 Winsstr. 72

Heimathafen Neukölln (56821333)Saalslam. Neuköllner Poetry-Slam. 20.30 Karl-Marx-Str. 141

Literarisches Colloquium (8169960)Sascha Reh liest aus „Gegen die Zeit“. Lesung und Gespräch, Moderation: Thorsten Dönges. 20.00 Am Sandwerder 5

Schokoladen (2826527)LSD – Liebe statt Drogen. Lesebühne. 20.30 Ackerstr. 169-170

Kinderhort

Atze Musiktheater (81799188)Die drei Räuber. Ab 5 J. 10.00, Studio; Konferenz der Tiere. Ab 7 J. 10.30, Saal Luxemburger Str. 20

BKA-Theater (2022007)Platypus Theater: Ben and the Smugglers. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater. 11.00; Ben and the Smugglers. Platypus Theater. 11.00 Mehringdamm 34

FEZ Wuhlheide (530710)Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt. Das weite Theater, ab 3 J. 10.00; Der kleine Wassermann. Ab 4 J. 10.30, Astrid-Lindgren-Bühne Straße zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (53695150)Mäuseken Wackelohr. Ab 4 J. 10.00 Puschkinallee 16 a

Friedrichstadt-Palast (23262326)Keinschneechaos – Im Tal der rosa Plüschhasen. Ab 5 J. 16.00 Friedrichstr. 107

Grips Podewil (39747477)Adams Welt. Ab 2 J. 10.00 Klosterstr. 68

Grips Theater (39747477)Schnubbel. Ab 6 J. 10.00 Altonaer Str. 22

MachMit! Museum (74778200)geboren & willkommen. Ausstellung für Kinder von 4-12 J. bis 4.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Puppentheater-Museum (6878132)Winterzeit bei Hündchen und Kätzchen. Ab 3 J., Anmeldung erforderlich. 10.00 Karl-Marx-Str. 135

Schaubude (4234314)Ein Loch ist meistens rund. Ab 4 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84

Theater an der Parkaue (55775252)Der Bär auf dem Försterball. 10.00 Parkaue 29

Theater Mirakulum (4490820)Mamba Schnapp – das kunterbunte Krokodil. Von 3,5-10 J., Vorbestellung erforderlich. 10.00 Brunnenstr. 35

ZLB – Amerika-Gedenkbibliothek (902260)Bücherbabys. Von 0-3 J., Anmeldung erforderlich: jubi@zlb.de. 9.45 Blücherplatz 1

Lautsprecher

BAIZInfoveranstaltung in Solidarität mit den politischen Gefangenen in Ägypten. 19.30 Schönhauser Allee 26 a

Bandito RossoPerspektive-Tresen: Massenmord an Linken. Infoveranstaltung. 19.00 Lottumstr. 10 a

Helle Panke (47538724)Wie wird im Digitalen Kapitalismus Geld verdient? Vortrag von Timo Daum, Moderation: Fabian Kunow. 19.00 Kopenhagener Str. 9

Karl-Liebknecht-HausWoran scheiterte die Sowjetunion – Die Situation im heutigen Russland. Vortrag von Wolfgang Gehrcke, Moderation: Helga Labs. 10.00, Seniorenklub Kleine Alexanderstr. 28

Literaturforum im Brecht-Haus (2822003)Der Spanier in der deutschen Literatur! Ein Abend zu Fritz Rudolf Fries. Gespräch mit Helmut Böttiger und Thorsten Ahrend. 20.00 Chausseestr. 125

Urania (2189091)Steuerhinterziehung. Vortrag von Dieter Lehmkuhl, Markus Meinzer, Michael Meister, Ute Holzhey. 19.30 An der Urania 17

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen