und heute: …wird das Klima endlich gerettet
Nicht nur in Paris zerbrechen sich mehr oder minder kluge Köpfe selbige darüber, ob es noch lohne, diesen Planeten zu retten. In Hamburg und Kiel gibt es sogar schon konkrete Pläne, welche die jeweiligen grünen Umweltminister Jens Kerstan und Robert Habeck am heutigen Dienstag zeitgleich präsentieren wollen. Hauptpunkt für beide ist die Reduzierung von Treibhausgasen bis 2030 um 40 bis 50 Prozent, die energetische Sanierung von Gebäuden und die Ökologisierung des automobilen Verkehrs. Und häufiger Radfahren wollen beide künftig auch. Wenn's denn hilft.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen