: "Der Blick geht über Paris hinaus"
Klima Was bringt Paris Berlin? Öko-Aktivist Tadzio Müller meldet sich täglich vom Gipfel
taz: Herr Müller, der Gipfel hat am Montag begonnen. Was bringt er im besten Fall der Stadt Berlin ganz konkret?
Tadzio Müller: Es ist unwahrscheinlich, dass in Paris rechtlich verbindliche Beschlüsse durchgesetzt werden. Deswegen hat der Klimagipfel für die Stadt Berlin auch nur eine eingeschränkte Bedeutung. Viel wichtiger ist, was in Berlin in klimapolitischer Hinsicht passiert – denn der Gipfel verkörpert ja nicht die Spitze der klimapolitischen Ambitionen. Diese Ambitionen werden woanders formuliert. Ein Beispiel: Wenn mehr und mehr Städte einen entgeltfreien öffentlichen Nahverkehr testen oder einführen, wird das irgendwann auch zum Thema auf einem solchen Gipfel werden. In Paris wird über die Transportfrage aber nicht geredet. Berlin sollte also selbst eine progressive Klimapolitik machen.
Wie ist die Stimmung unter den Aktivisten in Paris?
Verhalten gut – aber vor allem, weil die Erwartungen stark zurückgefahren wurden. Immerhin: Mit der Menschenkette am Sonntag haben wir es geschafft, dem Ausnahmezustand etwas Raum abzutrotzen. Auch das hat die Stimmung gehoben. Die meisten schauen aber schon weiter, etwa auf einem spannenden Treffen mit dem Titel „Beyond Paris“.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen