: Ehre für Bremerin
Auszeichnung Gudrun Noack erhält das Bundesverdienstkreuz
Für ihr Engagement für die Kirche in Walle und die Erinnerungskultur erhält die Bremerin Gudrun Noack das Bundesverdienstkreuz am Bande. Bundespräsident Joachim Gauck wird es ihr am 5. Dezember in Berlin verleihen.
Noack leitet unter anderem seit vielen Jahren einen Frauenkreis in der evangelischen Immanuel-Gemeinde in Bremen-Walle. Mit ihrem Ehemann organisiert sie Benefiz-Konzerte und war von 2004 bis 2014 im Vorstand der Evangelischen Frauenarbeit in Bremen e. V. Seit Ende der 1980er leistet sie zudem mit der Initiative „Vereinigung Kinder vom Bullenhuser Damm e. V.“ Erinnerungsarbeit gegen das Vergessen der Schicksale der 20 Kinder, die durch medizinische Experimente in der Zeit des Nationalsozialismus gequält und ermordet wurden. (taz)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen