piwik no script img
taz logo

TransportMit dem Zug durch den Balkan

LJUBLJANA | Auf der Balkanroute sind weiter Tausende Flüchtlinge in Richtung Österreich und Deutschland unterwegs. Von Montagabend bis Dienstagfrüh kamen nach Polizeiangaben mehr als 4.300 Menschen mit Zügen aus ­Kroatien nach Slowenien. Ihr Transit findet durch neue Stationen immer reibungsloser statt: Am Dienstagmorgen kam der erste Zug in dem neuen Winter-Auf­nahmezentrum in der kroatischen Stadt Slavonski Brod an. Der Zug transportierte rund 1.000 Menschen von der Grenze zu Serbien. Mehr als 2.000 weitere Flüchtlinge sollten im Laufe des Tages folgen. In der serbischen Grenzstadt Sid traf ein Zug ein, um Flüchtlinge direkt nach Slavonski Brod zu bringen. (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?