piwik no script img

Zuhause gesucht

Zuflucht Sozialsenatorin Melanie Leonhard wirbt um Familien für Pflegekinder

Die Senatsregie hatte für den ersten Auftritt von Neu-Sozialsenatorin Melanie Leonhard (SPD) vor der Landespressekonferenz ein unverfängliches Thema gewählt: Die Scheele-Nachfolgerin sucht dringend Pflegeeltern, „da es in Hamburg viele Kinder gibt , die vorübergehend oder auf Dauer ein neues Zuhause benötigen“.

Wie viele Kinder das sind, konnte Leonhard zwar nicht sagen, klar aber ist: Mehr als 1.300 Kinder leben in Hamburg in 1.094 Pflegefamilien, wobei auch unverheiratete Paare und sogar Alleinstehende Kinder aufnehmen können. Rund 2.300 Kinder leben in Wohngruppen von Kinderheimen und wären nach Meinung der Behördenexperten oftmals in Familien besser untergebracht. Wobei Leonhard auch Familien mit Migrationshintergrund ermuntern will, sich um eine Pflegschaft zu bewerben.

Zwischen 508 und 900 Euro Unterhalt erhalten Pflegeeltern pro Kind, je nach Lebensalter und Betreuungsbedarf. „Die Eltern dürfen finanziell nicht abhängig vom Pflegegeld sein, das ist kein Gehalt“, betont Leonhard. Diese Aufgabe habe ehrenamtlichen Charakter. Auf der neuen Website www.pflegefamilie-werden.info finden sich Informationen, die Interessierten einen Einblick in das Thema geben. mac

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen