piwik no script img

Mit einem Anstieg der Flüchtlingsausgabenauf eine Milliarde Euro rechnet Niedersachsens Finanzminister Peter-Jürgen Schneider (SPD) im kommenden Jahr. Inwiefern deshalb bei geplanten Ausgaben in anderen Bereichen eingespart werden muss, lasse sich erst nach Vorliegen der Steuerschätzung Anfang November sagen, sagte Schneider am Mittwoch dem Haushaltsausschuss des Landtags. Mehrausgaben ergäben sich auf jeden Fall in der Bildung, wo für die Flüchtlingskinder zusätzliche Lehrer eingestellt und Betreuungsmöglichkeiten organisiert werden. +++ Wegen steigender Populationszahlenschießen die niedersächsischen Jäger in diesem Jahr mehr Hirsche als in den vergangenen Jahren. Um den Wald vor weiterem Verbiss durch Rotwild zu schützen, planen die Jäger im Harz rund 2.600 Abschüsse beim Rotwild, sagte Dieter Holodysnki vom Rotwild Ring Harz. Im Harz, in der Lüneburger Heide, am Deister und im Solling lebt das meiste Rotwild. +++ Eine plötzlich abgesackte Straßebeschäftigt jetzt Gutachter in der Gemeinde Bösel im Kreis Cloppenburg. Dort war am Dienstag die Fahrbahn auf mehr als 50 Meter Länge und bis auf drei Meter Tiefe abgesackt. In dem großen Loch hatte sich darauf ein Schlamm-See gebildet. Aus Sicherheitsgründen habe eine Familie zeitweise ihr Wohnhaus in der Nähe verlassen müssen, sagte ein Landkreis-Sprecher. +++

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen