: Wahres Rätsel 146 von RU
Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.
Gesteigerte Unordnung (13); Offizielle Äußerung (13)
Liegenschaften zum Ausruhen am Straßenrand (11)
Wohllebeflüchtling (5)
Stehende Uniformansammlung (4)
Die Bibel ist es genau wie die Thora und der Koran (13)
Vier Viertele (5)
Wohnlage nicht nur in Offenburg (Abk.) (2)
Koordinaten: 35° 13’ N, 137° 5’ O, gesprochen an der südlichen estnisch-russischen Grenze (4)
Niederdeutsches Nachtflugobjekt (2)
Kantinenmobil (13)
Stacheliges Wasserwesen (7)
Bronzezeitbeil als Namensgeber von Donauanrainern (4)
Papierene Niete (5)
Das tausendfache Gewicht von 6 (5)
Die Frau an Liefers’ Seite, der Adolf aus der Baukunst (4)
Mit Hämmern im rotflaggigen Bund (7)
Passt vor dog wie line und spot (3)
Sie war gleich dreimal Norwegens Regierungschefin (Vorn.) (3)
Personalanteil an 16 (3)
Dem Rätselmacher selber innewohnende Interpretin (4)
Die Hälfte vom auf Inseln lebenden Waldmenschen (4)
Lange Mobilitätsuntersatz nicht am Fuße der Wartburg (5)
Boah, wat ’n Ömmes! (5)
Ringel, kriech, würg (8)
Glaubt, den Durchblick in die Zukunft zu haben, nennt sich Opa Schowski oder Matthias Horx (13)
Trikotalternative (5)
Schlägt schräg, beengt Geflügelte, füllt Felder (5)
Oberster Bestimmer (4)
Absolutistischer Ahnherr von Breuer, Ackermann und Fitschen (3)
So ruht der See laut Benn, vergissmeinnichtumsäumt (5)
Manchmal lässt sich an dem Pfahl eine Motte erkennen (5)
Die will was bewegen (Abk.) (3)
Tierische Ostseeinsel, besonders Löfflerheimat (5)
Laut zehntem Gebot Begehrensunwerte (4)
Hop Sing war Koch und Pa der Boss, die Söhne Adam, Joe und Hoss (7)
Zarenflüsterer mit präsidialem Ausklang (8)
Ladinischer Kartengipfel (3)
Grubes Schnellster (3)
Was soll das?! (2); Schmunzel (2)
Sie veredelt eh schon Wertvolles zu noch Schmuckerem (13)
Umlaute sind nicht zugelassen. Die Buchstaben in den eingekreisten Zahlenfeldern ergeben in geänderter Reihenfolge das Lösungswort: Gewichtsunterlage für Besonderes (9)
Auflösung vom 20. 6. 2015
MATROSE
1 KUNSTTHERAPIE, KOFFERWOERTER; 2 NIEDERSTURZ; 3 TIMOTHEUS; 4 HAUSBESETZUNG; 5 EHRE; 6 ROELLCHEN; 7 AIR; 8 ENTZUENDUNGEN; 9 AHOI; 10 FREIMAURER; 11 IR; 12 AS; 13 ST, SAALE; 14 DROSSEL; 15 FAZ, FRIDA; 16 EHE; 17 HAAR; 18 RAU; 19 RAR; 20 CHILE; 21 HAKA; 22 WASSERSCHADEN; 23 CDA; 24 ORT; 25 EDEKA; 26 URS; 27 RAECH; 28 TANA; 29 DU, DANKE; 30 RARA; 31 DZ; DREI; 32 DAN, DUNG; 33 ZERRUETTUNG; 34 RAT; 35 TRI; 36 TEE; 37 CAEN; 38 RENKE; 39 RICHTIGLIEGEN
Gewinner: Emanuèle Cara, Freiburg; Karoline und Konrad Mack, Kirchheim; Jan-Hinrich Dehnen, Duisburg.
Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum Einsendeschluss am 1. 7. 2015 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Rudi-Dutschke-Straße 23, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen