Entwicklungshilfe war gestern: Chinas McKinsey in Afrika

Eine Reise mit Wang Wenning, Chinas wichtigstem Unternehmensberater, der Afrika das Wirtschaften lehrt. In seinem Gefolge: Millionen chinesischer Investoren.

Herr Wang besucht eine Kaffeefabrik in Burundi - wo andere nur Probleme sehen, sieht er Möglichkeiten Bild: Georg Blume

Es ist kurz vor Mitternacht im Pekinger Flughafen, der Gepäckschalter schließt. In der riesigen Abfertigungshalle steht ein Mann plötzlich ganz allein. Ihm laufen Schweißperlen übers Gesicht. Wang Wenning ist es nicht gewohnt, so allein stehen gelassen zu werden. Er ist 1,70 Meter groß und schlank. Seine Gesichtszüge sind weich. Er trägt ein kurzärmliges weißes Hemd mit dünnen blauen Streifen und eine dunkelblaue Anzughose mit zerdrückten Bügelfalten. Wer ihn nicht kennt, würde ihn jetzt, in der Gottverlassenheit der menschenleeren Halle, für einen übernächtigten Nudelsuppenvertreter halten.

Allerdings ist Wang Wenning, gerade auf dem Weg nach Dubai, in Wirklichkeit der einflussreichste private Geschäftsmann seines Landes in Afrika. Er ist Chef und Gründer von Africa Invest, der einzigen auf den Schwarzen Kontinent spezialisierten chinesischen Unternehmensberatung. Er verspricht den Afrikanern Investitionen und Profite statt Hilfe und Menschenrechte. Er ist Chinas McKinsey zwischen Kairo und Kapstadt - und damit Angstgegner aller westlichen Entwicklungshelfer in Afrika. Für die meisten afrikanischen Unternehmer ist er dagegen ein großer Hoffnungsträger. Nur ein paar Tage noch, dann werden sie ihn wie einen Erretter feiern und beklatschen, mitten in Afrika.

Doch zunächst muss er sein Rundflugticket von Peking nach Tansania, Ruanda, Burundi und Kenia wiederfinden. Wang ist verzweifelt. Er durchsucht zum fünften Mal seinen schwarzen Rollkoffer, seine Schritte hallen einsam durch das Terminalgebäude, er schaut in Ecken und Papierkörbe. Er entschuldigt sich höflich und sucht nach Erklärungen. Er reise ständig nach Afrika, aber er habe zum ersten Mal die Reisevorbereitungen allein treffen müssen, sagt Wang. Sonst reise er fast immer mit festem Programm auf offizielle Einladung. Doch diesmal hat er einen deutschen Journalisten bei sich. Er will zum ersten Mal, nach etlichen Anfragen westlicher Medien, der Öffentlichkeit außerhalb Chinas seine Arbeit vorstellen. Deshalb aber müsse er privat reisen, sagt Wang, und auf jede Hilfe der chinesischen Behörden verzichten. Er fügt hinzu, dass ihm die Dinge vor der Abfahrt über den Kopf gewachsen seien. Er habe noch am Vortag den Vertrag für eine chinesische Trinkwasserabfüllfabrik in Nigeria zum Abschluss bringen müssen, sagt Wang. Er schaut vor sich auf den vom Nachtpersonal blank gewienerten Boden. Der durchwühlte Koffer steht geöffnet vor ihm. Er ist halb leer. Darin befindet sich nur das notwendigste Reisegepäck. Er habe nicht einmal Zeit gehabt, den Koffer selbst zu packen, sagt Wang.

In diesem Moment klingelt das Telefon am Check-in-Counter. Wangs Ticket wurde im Fundbüro des Flughafens abgegeben. Im Nu erhellt sich sein Gesicht. Er lächelt. Es ist ein überraschend feines, feminines Lächeln. Wang ist mit seiner randlosen Studentenbrille alles andere als ein typischer chinesischer Geschäftsmann. Von denen erwartet man Härte und Rüdheit. An den Flughafenschaltern hört man ständig, wie sie das Personal anbrüllen. Wang aber ist ein eher leiser Mensch: auf leisen Sohlen hat er Afrika erobert. Er berät nicht die großen chinesischen Staatsunternehmen mit ihren Öl-, Minen- und Staudammprojekten. Stattdessen sucht er in Afrika nach Investitionsprojekten für Chinas kleine und mittelgroße Privatunternehmer. "Pionierarbeit" nennt er das.

Am frühen Morgen besteigt er das nächste Flugzeug nach Dubai. Einmal kommt er während des Flugs ins Plaudern. Er denke oft daran, sagt Wang, dass er den Afrikanern immer erzähle, auch China sei noch ein Entwicklungsland. Aber stimme das noch? Wang gibt sich keine Antwort. Er sagt, dass eine Geschäftsreise nach Afrika für ihn immer wie Urlaub sei und er deshalb so gerne dorthin fahre. "In Peking wacht man auf und hat schon den ganzen Tag verplant. In Afrika ist alles viel lockerer. Da fühle ich mich freier", sagt Wang. Dann schläft er ein.

In Dubai wartet er einen Tag auf den Anschlussflug nach Daressalam, der Hauptstadt Tansanias. Er fliegt Economy. Er trifft in Tansania mit 24 Stunden Verspätung ein. Wang sagt, dass er lange auf diesen Tag gewartet habe: Obwohl er schon über 25 afrikanische Länder abgeklappert habe, sei er nie in Tansania gewesen. Dabei habe in der Vergangenheit kein anderes Land in Afrika so gute Beziehungen zu China gehabt wie das ehemals sozialistische Tansania. Legendär sei die Freundschaft zwischen dem Großen Vorsitzenden Mao Tse-tung und dem tansanischen Staatsgründer Julius Nyerere gewesen. Damit hat er zwar recht - Mao und Nyerere waren einst auch für viele im Westen ein faszinierendes Paar -, doch vergisst er zu erwähnen, dass gerade das Scheitern von Mao und Nyerere der Hauptgrund gewesen sein dürfte, warum er selbst noch nie hier war. Tatsächlich ist Tansania eines der ärmsten Länder der Welt und für ausländische Investoren bislang uninteressant. Genau das aber verleiht Wangs Reise ihre Bedeutung.

Er ist an diesem Tag der erste namhafte chinesische Privatunternehmer, der in Tansania aufsetzt. Die Chinesen, die vor ihm kamen, waren hilfsbereite Kommunisten. Hinter ihm als Auskundschafter aber steht heute die von der Unternehmenszahl her größte kapitalistische Armada, die sich je anschickte, die Welt zu erobern: Millionen chinesischer Privatunternehmer, die nur darauf warten, ihre Gewinne aus dem Exportgeschäft sinnvoll im Ausland zu investieren. Für sie sind Investitionen im Westen oft noch zu teuer - und Afrika verspricht heute sowohl einen neuen Markt als auch eine neue Produktionsbasis. Auf die Privatunternehmer komme es an, sagt Wang, sie seien der dynamischste Teil Chinas. Sie hätten dort für das Wachstum gesorgt und könnten es auch in Afrika tun, glaubt er. Wang hat sein Ziel in Afrika klar vor Augen: "Ich muss hier als Erster die Chancen erkennen." Schon im nächsten Mai will er mit einem Tross chinesischer CEOs die erste China-Messe in Tansania abhalten. Er will ausnutzen, dass bisher, abgesehen von einigen Restaurantbetrieben und einer kleinen Schuhfabrik, keine chinesischen Unternehmer in Tansania tätig sind.

Kaum sitzt er im Kleinbus zum Hotel, bearbeitet er sein Handy. "Ich bin William Wang aus China von Africa Invest", stellt er sich mit seinem englischen Namen vor. Er hat eine Liste von privaten Unternehmenskontakten von der tansanischen Botschaft in Peking erhalten. Er arbeitet die Liste ab, bevor er auch nur einen Blick durchs Busfenster wirft. Draußen leuchtet Afrika: bunte Gewänder, gelbes Obst, blauer Himmel - faszinierend lebensfrohe Farben für jeden, der aus dem grauen, versmogten Peking kommt. Bei etwas genauerem Hinsehen aber wirken die Menschen arm, zerlumpt und elend im Vergleich zum Wohlstand chinesischer Städte. Wang bewegt sich ständig zwischen diesen Welten. Er ignoriert die Bananen- und Zeitungsverkäufer, die während des Staus vom Flughafen in die Stadt an sein Seitenfenster klopfen. Er quartiert sich im Palm Beach Hotel ein, einer unauffälligen Unterkunft in der Innenstadt von Daressalam. In den Zimmern liegen die Matratzen auf Lattenrosten unter staubigen Moskitonetzen. Kein Luxus, das sei ihm wichtig, sagt Wang. Es sei ihm egal, ob er ein chinesisches Hemd für fünf Dollar trage oder ein italienisches für fünfhundert Dollar, deshalb trage er meist chinesische Hemden, erzählt Wang. Er weiß, wie korruptionsanfällig sein Geschäft ist und wie leicht man genau an die falschen Leute gerät. Umso demonstrativer setzt er auf Bescheidenheit.

Seinem Geschäft hat das bisher nur genutzt. In Pekinger Regierungskreisen gilt Wang als erfolgreichster privatwirtschaftlicher Wegbereiter des China-Booms in Afrika. Von 11 Milliarden Dollar im Jahr 2000 verfünffachte sich das Handelsvolumen zwischen China und Afrika bis zum letzten Jahr auf 56 Milliarden Dollar. In der gleichen Zeit stiegen Chinas Direktinvestionen in Afrika auf annähernd 2 Milliarden. Das ist im Vergleich zum Westen noch nicht viel, und die großen Summen fließen bisher über Chinas staatliche Großkonzerne in die afrikanische Rohstoffausbeutung. Wangs Firma aber verspricht Afrika nachhaltige Investitionen privater Unternehmen in Produktion und Industrie. "Damit auch Afrika endlich von der Globalisierung profitiert", sagt Wang. Und er hat bereits einige Versprechen eingelöst: Von den 800 chinesischen Unternehmen, die nach offiziellen Statistiken bis heute in Afrika Direktinvestitionen getätigt haben, nahmen über 200 seine Vermittlungsdienste in Anspruch. Meist waren es Textil-, Chemie- und Lebensmittelbetriebe. Seine Firma Africa Investment Net führte mehr als 350 chinesische Wirtschaftsdelegationen nach Afrika. Beim Pekinger Afrika-Gipfel im vergangenen November übertrug die KP-Regierung Wangs dreißig Angestellten die Verantwortung für das kulturelle Begleitprogramm von 48 afrikanischen Staats- und Regierungschefs. Die KP hat in den eigenen Reihen eben keinen, der Afrika so gut kennt wie Wang.

Elf Jahre diente er im chinesischen Außenhandelsministerium, fünf davon in Afrika, bevor er 1999 kündigte und seine eigene Firma gründete. Wang öffnet Chinas Türen nach Afrika. Beim Einchecken im Palm Beach Hotel wartet bereits sein per Handy herbeigerufenes Empfangskomitee: der dicke, grauhaarige Gabriel Kessie und sein eleganter, jugendlich wirkender Begleiter Abdullah Mwinyi. Kessie - dunkler Nadelstreifenanzug - gilt als einer der erfolgreichsten Privatunternehmer Tansanias: Er betreibt Goldminen und Ölhandel, ist der Vertreter von General Motors in Tansania und besitzt obendrein riesige Cashewnussplantagen. Abdullah Mwinyi, Sohn des langjährigen Präsidenten und Nyerere-Nachfolgers Ali Asan Mwinyi, ist der Rechtsausschussvorsitzende des ostafrikanischen Parlaments und einer der hoffnungsvollsten Nachwuchspolitiker Tansanias. Er trägt ein rot-blau gestreiftes Polohemd und helle Hosen von Pierre Cardin. Viele sagen, dass Abdullah das Zeug zum Präsidenten habe, stellt Kessie seinen Begleiter vor. Sie laden ihren chinesischen Gast auf der Stelle zu Kilimanjaro-Bier im Hotel-Biergarten ein.

Wang trinkt Orangensaft, aber Kessie und Mwinyi lassen sich nicht stören. Sie führen keine Vorreden und sind sofort bei der Sache. "Wo wollen Sie investieren?", fragen sie. "Agrobusiness. Der Anfang lässt sich oft am leichtesten in der Landwirtschaft machen", antwortet Wang. "In welchem Maßstab?", fragt Kessie. "In Kamerun haben wir gerade geholfen, eine Reisfarm mit über 5.000 Hektar zu gründen", sagt Wang. "Ich habe 100.000 Hektar am Rufiji-Fluss, das ist 200 Kilometer entfernt von hier, gut bewässerbar, die könnt ihr haben", gibt der Unternehmer zurück. "Die Regierung bietet vollständige Kreditgarantien, sofern über fünfzig Prozent der Ernte exportiert werden", ergänzt Mwinyi das Angebot. Wang ist vorsichtig. Als Unternehmensberater kann er keine Versprechen geben, nur Ideen sammeln. Aber im Gespräch mit Kessie und Mwinyi wird schnell klar, was ihn nach Afrika treibt. Die drei können sich gar nicht retten vor Projektideen: "Textilfabriken, Zementfabriken, Papierfabriken, Plastikfabriken, Möbelfabriken, Lebensmittelfabriken, Baumaterialfabriken - davon gibt es einfach viel zu viele in China, man braucht sie nicht mehr, weil sich unsere Wirtschaftsstrukturen verändern", erklärt Wang. "Das ist fantastisch. Wir haben nichts davon. Uns fehlen sämtliche Leichtindustrien. Bring diese Unternehmer hierher!", entgegnet Mwinyi. "Wir können sowohl die alten Maschinen als auch die Fachleute exportieren", schlägt Wang vor. "Genau das wollen wir: dass sie herkommen und hier produzieren. Dass wir nicht nur an sie verkaufen", sagt Mwinyi.

Der junge Abgeordnete hat mit Wang eines gemeinsam: Beide studierten in Großbritannien. Wang Ökonomie in London, Mwinyi Jura in Cardiff. Ihren Glauben an die Vorzüge einer freien und globalen Marktwirtschaft, sagen beide, hätten sie durch ihr Studium im Westen gefestigt. Nun aber machen sie ihre Rechnung ohne den Westen auf: "Wer kann von westlichen Unternehmern verlangen, dass sie in Afrika so einfache Produkte wie Ziegelsteine oder Hosen herstellen?", fragt Wang. Genau diese einfachen Investitionen aber benötige Afrika. Mwinyi sieht das genauso: "Wir haben Produkte - Cashewnüsse, Kaffee, Edelsteine - aber keine Industrie, weil die Geberländer zwar staatliche Hilfe leisten, aber nicht privat investieren."

Die Zahlen geben ihm recht: Schon seit den Siebzigerjahren ist Tansania einer der größten Empfänger von Entwicklungshilfe in Afrika, doch noch immer dümpelt der Industrieanteil am tansanischen Bruttosozialprodukt bei zehn Prozent. Was das Land viel dringender als Hilfe braucht, sind ausländische Direktinvestitionen. Und tatsächlich klopfen die drei noch am ersten Abend ein Projekt fest. Wang hat zufällig Cashewnüsse aus einem Pekinger Supermarkt mitgebracht. Seine Schwiegermutter in Peking hat sie ihm als Notproviant mitgegeben. Er bietet sie den anderen zum Bier an. Sie sind in einer bunt glänzenden Aluminiumtüte vakuumverpackt. Kessie staunt: "Die Verpackung macht einen großen Unterschied", stellt er fest. Ebenso schnell ist ihm klar, dass die Qualität der chinesischen Nüsse in Tansania nicht einmal die niedrigste Stufe erfüllen würde. Wang ist nicht überrascht. "So war das in China früher auch: erstklassiges Produkt, zweitklassige Verpackung, drittklassiger Preis", sagt Wang. Kessie besitzt große Cashewnussplantagen, lässt aber alle Nüsse zur Verarbeitung nach Indien exportieren, das den Handel mit Nüssen aus Afrika monopolisiert hat. "Ich will hier produzieren und direkt nach China verkaufen", sagt Kessie. Wang versteht sofort, erzählt von einem Freund, der Chef des Verbands der Verpackungsindustrie in China sei. "Der ist ein 3-Milliarden-Dollar-Mann, der kann helfen", sagt Wang. Das ist der Köder. Kessie beißt an. Schon im November will er nach China kommen und mit der Hilfe von Wang und seinem reichen Freund nach einem Joint-Venture-Partner für eine Nussverpackungsfabrik in Tansania suchen.

Am Abend führt Kessie Wang zum Essen aus. Er bietet ihm ein Chinarestaurant an, aber Wang besteht auf der lokalen Küche - für einen Chinesen ungewöhnlich. Bald sitzen beide in einer belebten Marktgasse an einem Tisch im Freien vor Bergen von Hühnerfleisch, gebratenen Bananen und Papayas. Sie erzählen von ihren Familien. Kessie hat zehn Kinder, Wang eines, schon wegen der Einkindpolitik in China. "Die Chinesen können zu uns kommen, um mehr Kinder zu bekommen", schlägt Kessie lachend vor. Wang scheint die Spontanität des korpulenten, aufbrausenden Afrikaners zu gefallen, er selbst reagiert bestimmt, aber zurückhaltend. "Wir Chinesen", antwortet er diplomatisch, "müssen uns in das einfache Leben Afrikas integrieren. Auch wenn es uns schwerfällt." Er berichtet von seinem Apartment mit Mikrowelle und Waschmaschine in Peking. "Ich fürchte mich vor Hochhäusern", entgegnet Kessie und spricht von seiner Ranch. "Von meiner Haustür hört man die Löwen in der Nacht brüllen. Aber was machen eigentlich eure Tiger?", will er wissen. Wang entgeht die Symbolik der Frage nicht: Löwen und Tiger - sie sind die Könige der Tiere, auserkoren, die Welt zu beherrschen. Auf sie ließe sich anstoßen. Über sie ließe sich philosophieren. Doch Wang denkt lieber an ihren konkreten Nutzen: "Kann ich dann mit meinen CEOs aus China das nächste Mal auf Ihre Ranch kommen?", fragt er. "Die wollen hier sowieso nur zwei Tage auf die Messe und dann fünf Tage auf Safari."

Am nächsten Tag zeigt ihm Kessie die Stadt. Wang will Material für seine Webpage sammeln. Wer in China an unternehmerischen Beziehungen zu Afrika interessiert ist, kommt an Wangs Webpage kaum vorbei. Die chinesische Wirtschaftspresse zitiert sie ständig. Alle afrikanischen Länder, die Wang bereist hat, werden hier vorgestellt: mit den chinesischen Unternehmen, die bereits vor Ort sind, mit den Mietpreisen für Luxusvillen, den lokalen Investitionsbedingungen und laufenden aktuellen Informationen. Also lässt sich Wang zu den neuen Ausländersiedlungen unter Palmen am Indischen Ozean fahren. Er fotografiert Fußball spielende Kinder vor dem neuen, von Chinesen erbauten Nationalstadion Tansanias - ein Bild wie für die Adidas-Werbung. Und er besucht die erfolgreichste Textilfabrik Ostafrikas.

Die "Tanzania-China Friendship Textile Corporation" liegt an der Ausfahrtstraße zum Flughafen, wurde ebenfalls schon in den Sechzigerjahren von Chinesen erbaut und befindet sich heute im tansanischen Staatsbesitz. Vor dem Fabrikeingang stehen zwei chinesische Steinlöwen, in der Eingangshalle hängen Fotos vom Besuch des chinesischen Außenministers vor einigen Jahren. 1.600 Arbeiter sind hier unter Vertrag, geführt von einer Handvoll chinesischer Manager. Sie stellen Baumwollstoffe in den schönsten afrikanischen Farben her, beliefern das ganze Land. Doch die Stimmung ist düster. "Money! Money! Money!", rufen ein paar im Gras liegende pausierende Arbeiter dem chinesischen Gast zu. Sie beschweren sich, dass sie nicht genug verdienen.

"Die Leute haben keine Ahnung. Wir suchen dringend Investoren, sonst gibt es bald gar keine Arbeit mehr", wehrt der tansanische Fabrikleiter ihre Rufe ab. Wang kann kaum fassen, was er zu sehen bekommt. Die Fabrik, obgleich seit Jahren profitabel, ähnelt einem Industriemuseum. "Wir kann man mit so alten Maschinen noch Gewinne machen?", fragt er ungläubig. Damit ist auch schon klar, warum er hier so herzlich empfangen wird. Nicht nur Tansania, ganz Ostafrika hat praktisch keine Textilindustrie mehr. Was einmal vor den Zeiten der Globalisierung, meist von westlichen Unternehmen, an Industrie aufgebaut wurde, ist schrottreif. Umso größer ist die Hoffnung auf die chinesischen Investoren. "Ihr habt doch genau die Technologie, die wir brauchen", sagt der Fabrikleiter zu Wang. Der filmt sorgfältig die alten Anlagen. Das Video kommt später auf seine Webpage. Die chinesischen Textilunternehmer sollen sehen, wie leicht es wäre, in Afrika die Konkurrenz zu überholen.

Am Ende seines Besuchs in Tansania ist Wang zufrieden und skeptisch zugleich. Kessie betrachtet er als Glücksfall. "Typen wie er riechen das Geschäft. Sie kommen einmal nach China und dann immer wieder", sagt Wang. Aber generell sei die Aufgabe schwierig: Schlechte Straßen, wenige Geschäfte - Tansania sei noch ärmer, als er gedacht habe. Man müsse den chinesischen Unternehmern hier ganz genau umrissene, kleine Projekte anbieten. "Große Projekte würden scheitern", sagt Wang. Das klingt ernüchternd. Aber vielleicht ist es genau das, was Wangs Afrikamission von denen vorheriger Eroberer unterscheidet. Er geht mit kleinen Schritten. Er sucht nicht nach Landübernahmen, nach großen Rohstoffprojekten, nach Elfenbein und Edelsteinen wie vor ihm Kolonialherren und Konzerne. Er sucht nicht nach Hilfsbedürftigen und Entrechteten, wie vor ihm die Entwicklungshelfer. Er fahndet nach Win-win-Projekten für Chinas kleinere und mittlere Betriebe. Sie können in Afrika zwei wichtige Ziele verfolgen: den afrikanischen Markt bedienen und von Afrika aus Europa beliefern. "Es ist keine Frage des Wollens, wenn chinesische Firmen nach Afrika gehen, sondern ein Ergebnis des globalen Konkurrenzdrucks", weiß Wang.

Wenige Tage später findet er für seine Botschaft ein ganz neues Publikum: In Kigali, der Hauptstadt Ruandas, findet die vierte Internationale Investorenkonferenz seit dem Ende von Völkermord und Bürgerkrieg vor dreizehn Jahren statt. Es ist ein großes Ereignis für das kleine, immer noch vom Krieg zerstörte Land: Der Präsident und fünf seiner Minister sitzen auf dem Podium im Ballsaal eines Fünfsternehotels. Zweihundert ausländische Teilnehmer sind gekommen, die meisten aus den Nachbarländern, eine große Gruppe aus den USA, einige aus Indien, wenige aus Europa und einer aus China: William Wang. Der Ballsaal ist proppenvoll mit Geschäftsleuten und Diplomaten. Erst spricht der Präsident, dann reden seine Minister, am Ende der Eröffnungsveranstaltung kommen schließlich einige Gäste zu Wort. Ein amerikanischer Unternehmer preist Ruandas Regierung. Ein indischer Unternehmer lobt die neue Telekommunikationsinfrastruktur des Landes. Dann erhebt sich Wang. Zum ersten Mal auf der Reise trägt er Schlips und Jackett. Höflich bedankt er sich für die Einladung. Er sagt, dass heute nur zweihundert Chinesen in Ruanda leben würden, aber 30 Millionen Chinesen jedes Jahr als Touristen ihr Land verlassen. "Wenn nur wenige von ihnen nach Ruanda kommen, würde das schon einen großen Unterschied machen", erklärt Wang und bietet die Unterstützung seines Unternehmens an, um Ruanda erstmals auf der Pekinger Tourismusmesse zu vertreten. "Ich war gestern am Jambo Beach und weiß, was für eine wunderschönes Land Ruanda ist", schließt Wang - und erhält einen Applaus, wie ihn zuvor nur der Präsident einheimste. Es braust und donnert im Saal. Dann spricht der Ministerialdirigent des holländischen Entwicklungshilfeministerium aus Den Haag.

Er ist groß und hat blonde, weiße Haare. Er sagt, er habe eine Million Euro holländischer Steuergelder für Projekte in Ruanda zu vergeben und bitte kleine Unternehmer um Projektbewerbungen. Dann setzt er sich. Im Saal herrscht plötzlich Totenstille. Auch Ruanda, das ist das Signal der Anwesenden, braucht Investitionen, Handel, Touristen, nicht Entwicklungshilfe. Tatsächlich sind Überfluss und Mangel augenfällig. Wer heute durch das aufgeräumte, aber bettelarme Kigali fährt, sieht überall große Schilder, die von westlichen Hilfsprojekten künden. Regierungen, Kirchen und NGOs aus dem Westen - alle sind sie hier, um zu helfen. Dagegen gibt es kaum kommerzielle Werbeplakate in der Stadt. Sogar Coca-Cola wirbt nur vereinzelt. Woran es fehlt, sind ausländische Direktinvestitionen.

Taschenlampen werden in Afrika gebraucht - hergestellt werden dort allerdings keine. Bild: Georg Blume

Umso entzückter ist Clare Akamanzi von ihrem chinesischen Gast. Sie hat Wang eingeladen - als ersten Unternehmer aus China auf ihrer Konferenz. Akamanzi ist Vizegeneraldirektorin der Investitionsförderungsstelle Ruandas. Sie ist jung, gebildet, attraktiv. Sie trägt ein langes, traditionelles orange Kleid. Sie ist umringt von westlichen Geschäftsleuten. Doch sie lässt in der Konferenzpause alle stehen, um Wang zu ihrem Präsidenten zu führen. Paul Kagame ist einer der charismatischsten Staatsführer Afrikas. Lange Jahre trug er die grüne Uniform des Dschungelkämpfers. Angefangen mit einer kleinen Truppe ruandischer Flüchtlinge aus Uganda, hat Kagame einst sein Land erobert, hat den fürchterlichsten Bürgerkrieg der jüngeren afrikanischen Geschichte gekämpft und gewonnen, und ist seit zwölf Jahren unangefochtener Herrscher über Ruanda.

Der hagere, hochgewachsene Mann trägt an diesem Morgen einen vornehmen dunkelblauen Anzug mit Krawatte. Er hält im tropischen Garten des Hotels eine Kaffeetasse in der Hand. Er reicht Wang die Hand. Der stellt seine Firma vor, erzählt von seiner Webpage und bittet für sie um ein Foto mit dem Präsidenten. Kagame lächelt in die Kamera, dann zieht er eine kurze Bilanz seines Chinabesuchs im Mai. "Die Geschichte hält für uns Lektionen parat - in jüngster Zeit in Asien", sagt Kagame. Womit er nicht mehr die Lektionen meint, die er als Guerillaführer von Mao Tse-tung lernte. Er denkt ans Geschäft, an China und die Tigerstaaten. Kagame braucht Wang. Das kleine Land hat keine zugänglichen Rohstoffe. Kein chinesischer Unternehmer vor Wang hat sich systematisch um Investitionschancen in Ruanda bemüht. Nur zwanzig chinesische Geschäftsleute, Restaurantbesitzer und Straßenbaumanager, seien bisher in Ruanda aktiv, erzählt Akamanzi. "In zwei Jahren werden es 2.000 sein", antwortet Wang und will damit sagen: Ich bringe sie euch. Kagami und Akamanzi nicken zuversichtlich. Weshalb Wang seiner Sache so sicher ist: Er hat in Ruanda einen guten Freund, den Handelsattaché der chinesischen Botschaft. Am Vortag der Konferenz war Wang sein Gast - zum Angeln am Jambo Beach.

Heute bitte keine Fragen. Es ist eine große Geste, dass uns der Handelsattaché gemeinsam zum Ausflug einlädt", warnt Wang seinen Begleiter. Er wird die Sorge nicht los, dass der deutsche Reporter den chinesischen Auslandsbehörden missliebig auffällt und er deshalb um seine guten Beziehungen fürchten muss. Doch an diesem Tag ist die Sorge unbegründet. Mit dem Botschaftswagen fährt man über neue Landstraßen durch grünes Bergland zu einem der schönsten Seen des Landes. Überall in den Dörfern erinnern Kirchen- und Klosterruinen an die Kolonialzeit. Chinas Präsenz in Ruanda ist dagegen völlig neu. Sichtbar wird sie nur an dem auch hier von Chinesen erbauten Fußballstadion in der Hauptstadt.

Am See wartet der Handelsattaché mit zwei Mitarbeitern, seine Frau hält Gläser mit grünem Tee bereit. Wang packt tansanischen Schnaps und noch mehr Pekinger Nüsse aus. Bald macht es sich die kleine chinesische Gesellschaft auf einem Bootssteg gemütlich und wirft die Angeln aus. Ihre Unterhaltung verläuft wie unter Westlern in Afrika: Man klagt über das Essen, spricht über faszinierende Freizeitmöglichkeiten, lobt bisweilen die Gastfreundschaft der Afrikaner. Erst beim Gespräch über Politik ändert sich der Ton: "Ruanda ist eines der sichersten Länder Afrikas, weil der Präsident ein Soldat ist, der Verbrecher hart bestraft und keine Gnade kennt", sagt ein jüngerer Diplomat wohlwollend. Keiner in der Runde käme auf den Gedanken, Ruanda ein Demokratiedefizit zu attestieren, wie es hier viele Europäer tun. Die Chinesen aber sind damit dem Denken der Ruander näher. Die vom Völkermord gezeichnete Nation ist heute Paul Kagame ähnlich dankbar, wie die Chinesen Deng Xiaoping nach der Kulturrevolution dankbar waren. Beide Männer beendeten das Chaos und brachten Stabilität und Marktreformen.

In die Runde auf dem Bootssteg mischen sich immer wieder Ruander ein. Es sind Bessergestellte aus der Hauptstadt, die wie die Chinesen am Jambo Beach Stammgäste sind. Man kennt sich privat, nicht geschäftlich, und trinkt am Wochenende ein Bier zusammen. Dabei sind Ruander und Chinesen immer dann einer Meinung, wenn die Sprache auf den Westen kommt. Niemand mag Bush, niemand mag Sarkozy. Gemeinsam schimpft man auf die europäischen Fußballligen, die alles Talent aus Afrika und Asien absaugen. Ein hochgewachsener Stadtteilbürgermeister aus Kigali in weißem Hemd und dunklem Anzug ist mit den Chinesen besonders vertraut. Er legt ihrem deutschen Gast den Arm um die Schulter und sagt schadenfroh: "Das ärgert euch Westler, wenn wir Afrikaner jetzt mit den Chinesen zusammenarbeiten, nicht wahr? Dann seid ihr nur noch Zuschauer." Der Reporter entgegnet, immerhin würden 300 Deutsche in Ruanda arbeiten, aber nur 200 Chinesen. "Ja", stimmt der Bürgermeister zu und wird ernsthaft, "aber die Chinesen leben sparsamer, arbeiten für weniger Geld und sind deshalb effektiver und beliebter." Ein Stück Konkurrenz zwischen China und dem Westen in Afrika wird spürbar. Der Handelsattaché aber geht darauf nicht ein. Er sieht vielmehr China und den Westen in einem Boot. "Die Deutschen wollen jetzt eine Machbarkeitsstudie für eine Eisenbahn von Tansania über Burundi nach Ruanda in Auftrag geben", erzählt er beiläufig. "Aber das ist der gleiche Unsinn wie unsere alte Eisenbahn von Tansania nach Sambia. Das Projekt ist zu groß und unrentabel." Er lacht bitter. Der Attaché Yi Zonghua trägt ein blaues Polohemd und beige Freizeithosen. Er ist ein älterer Diplomat, der lange Jahre in Afrika verbracht hat. Yi hält von der ganzen Afrikahilfe nichts, egal ob sie aus China oder aus Deutschland, von der Weltbank oder von NGOs kommt. "Nur Kleinindustrie und Handel können der afrikanischen Wirtschaft helfen", sagt er. Dabei mache Ruanda eine große Ausnahme. Es sei nicht nur eines der "stabilsten, friedlichsten und am wenigsten korrupten Länder Afrikas". Die unvergleichbare Stärke Ruandas sei, dass man sich wirklich Mühe gebe, ausländische Investoren anzulocken, behauptet der Attaché. Ganz Ähnliches berichtete kürzlich das US-Magazin Fortune: "Hier ist endlich eine afrikanische Nation, die sich nicht so sehr gegenüber anderen Regierungen, sondern gegenüber der Unternehmerwelt öffnet."

Diese Einsichten bestätigen Wang. "Entwicklungshilfe löst sich in Luft auf. Deshalb muss man investieren", glaubt er. Er greift zu demselben Mittel, das auch in China erfolgreich Investoren anlockte: der Sonderwirtschaftszone. In Nigeria war seine Firma in diesem Jahr maßgeblich an der Eröffnung einer Zone für chinesische Privatunternehmen beteiligt. Gleiches plant er nun in Ruanda.

Am nächsten Tag will er mit dem Jeep über Land nach Bujumbura, der Hauptstadt Burundis, fahren. Doch es gibt Warnungen: Ruandische Rebellen hätten in der Nacht unweit der Grenze in Burundi dreißig Menschen getötet. Wang kümmert das nicht. Er bietet dem Jeepfahrer ein Extrageld. Es geht los. Er schaut aus dem Fenster und genießt die schöne Berglandschaft. Solange der Jeep durch Ruanda rollt, ist die Fahrt ungefährlich. Er hat Zeit zum Diskutieren.

"Natürlich muss China in Afrika Fehler zugeben, das lässt sich nicht vermeiden", sagt Wang, auch er könne die Lage Afrikas nicht schönreden. Er lobt den Hollywood-Thriller "Blood Diamond" mit Leonardo DiCaprio, der die dunklen Seiten des Geschäfts mit Afrika zeigt. Er gibt den westlichen Kritikern recht, die Chinas Rohstoffausbeutung in Afrika kritisieren. Angesprochen auf Chinas umstrittene Rolle in Angola und im Sudan, sagt er: "Ihr habt ja recht. Auch wir Chinesen müssen erkennen, dass Ölfelder und Minen der afrikanischen Bevölkerung nichts nützen." Doch die Kritik des Westens an Chinas neuer Rolle in Afrika hat für ihn noch einen anderen Grund: "Der Westen hat gegenüber Afrika ein schlechtes Gewissen, will Afrika helfen und kann gerade deshalb schwer begreifen, dass wir Chinesen heute den Afrikanern vielleicht besser helfen können als der Westen", sagt Wang. Er sei Anfang vierzig. Er habe noch die Zeiten gekannt, in denen China so arm war, wie Afrika es heute immer noch ist.

Hinter der Grenze nach Burundi wird es spannend: Ein militärischer Posten nach dem anderen hält den Wagen an. Junge Uniformierte halten ihre Maschinengewehre auf Wang und verlangen Wegegeld. Sie könnten durchaus zu den Rebellen gehören. "Wir bleiben ruhig und stellen keine Fragen", kommandiert Wang und bezahlt. Nach einer nicht enden wollenden Fahrtstunde mit vielen unfreiwilligen Unterbrechungen führt die Straße schließlich bergab in die weite Ebene des Tanganjikasees. Die Gefahr scheint vorbei. Wang freut sich über die vielen Fahrradfahrer, die sich bergauf an die Lkws hängen und sie bergab überholen: "Diese Menschen sind sehr glücklich, viel glücklicher als die Leute in meinem Pekinger Büro", sagt Wang. Die Gewehrläufe, an deren Macht doch Mao immer glaubte, hat er längst wieder vergessen.

In Bujumbura erwartet Wang ein diplomatisches Durcheinander. Der hiesige chinesische Handelsattaché, der von seiner Ankunft nichts weiß, schmeißt ihn gleich wieder vom Botschaftsgelände, weil er einen deutschen Begleiter bemerkt. Doch dann zitiert er Wang wieder zurück - "zum Verhör", wie Wang später bemerkt. Die Botschaft hat erfahren, dass Wang von fünf burundischen Ministern zu separaten Gesprächen erwartet wird. Nie zuvor wurde in Burundi ein Chinese von so vielen Kabinettsmitgliedern empfangen. Auch Wang ist überrascht, er hatte zuvor seine Ankunft nur der burundischen Botschaft in Peking mitgeteilt. Doch unter den afrikanischen Regierungen hat sich herumgesprochen, wer Wang ist. Und je ärmer das Land, desto hoffnungsvoller sein Empfang. In Burundi herrschte dreizehn Jahre fortdauernder Bürgerkrieg. Erst vor zwei Jahren trat ein einigermaßen stabiler Friede ein. Für westliche Unternehmer ist das nichts. Für chinesische vielleicht doch. "Man soll nie an den schlechten Ruf glauben, der einem Land vorauseilt, sondern immer hingehen und mit den Leuten reden", formuliert Wang das Credo, das ihn hierher treibt. Zwei Tage später, nach etlichen Ministerrunden und dem Besuch von Kaffee- und Textilfabriken, sieht er das kriegsverwüstete Burundi schon als "Land voller Möglichkeiten".

Wangs Elan steht in krassem Gegensatz zu dem finsteren Pessimismus, der in deutschen Diplomatenkreisen in Bujumbura regiert. Von Hungersnot, Krieg und den Schwierigkeiten beim Aufbau der Demokratie redet man hier, im Fünfsternehotel Source de Nil, wo die deutsche Botschaft, die Weltbank und andere westliche Organisationen ihre temporären Büros bezogen haben. Alle waren sie während des Kriegs geflohen - im Gegensatz zu den chinesischen Diplomaten. Doch die Chinesen, so heißt es in diesen Kreisen, seien nur wegen des Profits in Burundi, das deutsche Engagement dagegen diene ausschließlich der Weltsozialpolitik. Je länger man den Diplomaten im Hotel Source de Nil zuhört, desto mehr wundert man sich, warum die Burundier nicht längst die Chinesen als Feinde davongejagt haben.

Tags darauf fliegt Wang über Nairobi zurück nach Peking. In der kenianischen Hauptstadt hat er mehrere Stunden Aufenthalt. Er trifft die Managerin Nancy Yu, die hier seit sieben Jahren für eine große chinesische Handelsfirma im Bereich der Markterschließung arbeitet. Yu trägt rosa Jeans und goldene Sandalen. Sie ist jung und energisch. Sie erzählt von einem Land, in dem bereits sechstausend Chinesen lebten, darunter viele Privatunternehmer. Die ersten seien 1995 nach Kenia gekommen. Inzwischen würden sie hier Fernseher, Schuhe, Wasserpumpen, Generatoren und Motorräder herstellen lassen.

Yu führt ihn auf die Märkte von Nairobi, auf denen China seine ganze Handelsmacht demonstriert. Überall verkaufen die Händler chinesische Produkte: Taschen, Fahrradpumpen, Transistorradios. Neben bunten, neuen Textilien aus China wird die graue, zerlumpte Altkleiderware aus Europa angeboten. Nur auf dem Kunsthandwerkermarkt für Touristen gibt es afrikanische Ware. Wang hat noch Platz im Koffer. Er will hier ein paar handgefärbte Batiken kaufen. "150 Shilling pro Stück, das ist der normale Preis", schlägt Yu zwei jungen Verkäufern vor - sie lehnen ab. Stattdessen sprechen sie lieber den Deutschen im Hintergrund an. "Diese Chinesen sind alle Halsabschneider", rufen sie und halten sich den Finger wie ein Messer an die Kehle, "aber ihr aus Europa seid bereit, einen gerechten Preis zu zahlen. Ihr wollt nicht, dass wir für nur einen Dollar am Tag arbeiten." Sie fordern von dem Deutschen 1.000 Shilling für eine ihrer Batiken. Yu erklärt sie für verrückt und geht mit Wang zum nächsten Stand. Dort bekommen die beiden die gleichen Batiken mühelos für 150 Shilling pro Stück. Sie zahlen den Marktpreis, keinen Solidaritätspreis. Sie machen es richtig. Der Westen hat den Schwarzen Kontinent mit seiner Entwicklungshilfe das falsche Wirtschaften gelehrt. Fürs richtige Wirtschaften in den Zeiten der Globalisierung braucht Afrika heute die Chinesen. Die Halsabschneider, da haben die Jungs unrecht, gibt es schon lange nicht mehr. Das waren früher die Kolonialisten.

Einmal zahlen
.

Fehler auf taz.de entdeckt?

Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@taz.de!

Inhaltliches Feedback?

Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Kontaktformular.

Bitte registrieren Sie sich und halten Sie sich an unsere Netiquette.

Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren?

Dann mailen Sie uns bitte an kommune@taz.de.