Kommentar Konjunkturprognose: Impulse ins Nichts

Für dieses Jahr rechnet die Bundesregierung mit einem Defizit von 70 bis 80 Milliarden Euro. Die Krise kommt erst noch, sie ist nicht vorbei.

Nun wird es bitter: Der Staat stößt an die Grenzen seiner Leistungskraft. Für dieses Jahr rechnet die Bundesregierung mit einem Defizit von 70 bis 80 Milliarden Euro. Und selbst diese Zahl ist noch geschönt, denn sie enthält nicht die Kosten für die Kurzarbeit und für die Rettung der Banken. Im nächsten Jahr, so haben es die Forschungsinstitute in ihrem Frühjahrsgutachten prognostiziert, wird das gesamtstaatliche Defizit dann auf 133 Milliarden Euro anwachsen.

Das ist noch nicht der Staatsbankrott, aber die Verteilungskämpfe werden gnadenlos. Langfristig hat die Regierung nur drei Möglichkeiten, um den Haushalt wieder zu sanieren: Sie kann die Steuern erhöhen, die (Sozial-)Ausgaben senken - oder auf wundersames Wachstum hoffen. Im Wahlkampf ist es natürlich am bequemsten, auf die Konjunktur zu setzen. Daher ist es nur konsequent, dass Wirtschaftsminister zu Guttenberg am Mittwoch mit der optimistischen Prognose aufwartete, dass die deutsche Wirtschaft im nächsten Jahr um 0,5 Prozent zulegen werde - nach einem Absturz von 6 Prozent in diesem Jahr.

Gern hätte man erfahren, was die baldige Erholung denn auslösen soll. Doch da bleibt die Bundesregierung vage. Sie scheint einer Art magischen Zirkelschluss anzuhängen: Wenn man Milliarden in die Banken pumpt, dann müssen auch Milliarden hinten rauskommen. Oder technisch ausgedrückt: Irgendwann müssten doch die "Impulse der Geldpolitik" den Markt erreichen.

Doch so einfach dürfte es nicht sein. Die Banken sind marode, weil viele ihrer Kunden zahlungsunfähig sind - vorneweg die amerikanischen Häuslebauer. Mit der Rezession wird sich diese Spirale noch schneller nach unten drehen. Die Krise kommt erst noch, sie ist nicht vorbei.

Einmal zahlen
.

Fehler auf taz.de entdeckt?

Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@taz.de!

Inhaltliches Feedback?

Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Kontaktformular.

Der Kapitalismus fasziniert Ulrike schon seit der Schulzeit, als sie kurz vor dem Abitur in Gemeinschaftskunde mit dem Streit zwischen Angebots- und Nachfragetheorie konfrontiert wurde. Der weitere Weg wirkt nur von außen zufällig: Zunächst machte Ulrike eine Banklehre, absolvierte dann die Henri-Nannen-Schule für Journalismus, um anschließend an der FU Berlin Geschichte und Philosophie zu studieren. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin der Körber-Stiftung in Hamburg und Pressesprecherin der Hamburger Gleichstellungssenatorin Krista Sager (Grüne). Seit 2000 ist sie bei der taz und schreibt nebenher Bücher. Ihr neuester Bestseller heißt: "Das Ende des Kapitalismus. Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind - und wie wir in Zukunft leben werden". Von ihr stammen auch die Bestseller „Hurra, wir dürfen zahlen. Der Selbstbetrug der Mittelschicht“ (Piper 2012), „Der Sieg des Kapitals. Wie der Reichtum in die Welt kam: Die Geschichte von Wachstum, Geld und Krisen“ (Piper 2015), "Kein Kapitalismus ist auch keine Lösung. Die Krise der heutigen Ökonomie - oder was wir von Smith, Marx und Keynes lernen können" (Piper 2018) sowie "Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen. Warum es kein Wunder ist, dass wir reich geworden sind" (Piper 2022).

Bitte registrieren Sie sich und halten Sie sich an unsere Netiquette.

Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren?

Dann mailen Sie uns bitte an kommune@taz.de.