piwik no script img

Alarmierend: Erde läuft aus

BBC News (London) – Die Erde verdorzelt. Langsam, aber sicher. Und: sie ist auch ganz alleine Schuld daran. Forscher des Tokyo Institute of Technology haben allen Grund, davon auszugehen, dass schon binnen Milliardenjahresfrist sämtliche Weltmeere ins Erdinnere ausgelaufen sein werden. Die Wissenschaftler haben ausgerechnet, dass derzeit jährlich 1,2 Milliarden Tonnen Wasser einfach verschwinden und sich irgendwo unter der Erdkruste verbarrikadieren. Und weil die Erdkruste überhaupt nicht daran denkt, die gleiche Menge Wasser wieder herauszurücken, werden auf der Welt nach Auffassung von Forschungsleiter Shigenori Maruyama und seiner Kollegen in einer Milliarde Jahren Zustände herrschen wie auf dem Mars, der offenbar ebenfalls sein ganzes Wasser verschluckt hat. Die Geologen räumen zwar ein, dass rund 0,23 Milliarden Tonnen Wasser durch Geysire und innerozeanische Ausbruchsversuche wieder an die Erdoberfläche zurückkommen – aber das reicht eben nicht! Was das Erdinnere mit all dem vielen Wasser anfängt, das es schluckt, ist den Wissenschaftlern ein Rätsel.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen