: Al-Sadr-Komplize festgenommen
BAGDAD rtr ■ Irakische Soldaten haben einen hochrangigen Gefolgsmann des Schiitenführers Moktada al-Sadr festgenommen. Es handele sich um Scheich Abdul Hadi al-Daradschi, den Chef einer Todesschwadron, dem Mord, Entführung und Folter vorgeworfen würden, teilten US-Streitkräfte und irakische Regierung mit. Neben al-Daradschi sind bei der Aktion in der Nacht zu Freitag zwei weitere Männer gefangen genommen worden. Die Festnahmeaktion, an der auch US-Berater teilnahmen, fiel zusammen mit dem Irakbesuch von US-Verteidigungsminister Robert Gates. Der Kampf gegen al-Sadrs Mehdi-Armee hat für die USA hohe Priorität. US-Präsident George W. Bush und Außenministerin Condoleezza Rice hatten die von den Schiitien dominierte Regierung in den vergangenen Wochen mehrfach aufgefordert, nicht nur sunnitische Extremisten zu verfolgen, sondern auch die Todesschwadronen der Schiitenmilizen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen