: Wiedereinstieg für Frauen
Kurse, die vom Senat und der EU gefördert werden, unterstützen Frauen beim beruflichen Neustart
Im Rahmen des Programms zur Berufsorientierung und Berufsvorbereitung für Frauen beginnen in den nächsten Wochen verschiedene Kurse zum Wiedereinstieg in das Berufsleben. Die Angebote richten sich an Frauen, die nach einer meist familiär bedingten Berufsunterbrechung oder Erwerbslosigkeit eine neue berufliche Perspektive suchen. Das Programm wird von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen und dem Europäischen Sozialfonds gefördert.
Neu im Programm ist eine dreimonatige IT-Grundlagenfortbildung für Anfängerinnen mit Zertifikat ECDL Start. Der European Computer Driving Licence weist praktische Fertigkeiten im Umgang mit dem Computer nach und ist international anerkannt. In Berufsinformations- und Orientierungskursen wird eine Berufswegplanung, die sich an der persönlichen Lebensplanung orientiert, erarbeitet. Berufsfeldbezogene Kurse richten sich an Frauen, die sich bereits für einen Beruf entschieden haben.
Eine Übersicht mit Informationen zum Kursangebot für das 1. Halbjahr 2007 ist im Internet unter www.berlin.de erhältlich und kann auch unter der Telefonnummer (0 30) 90 13-89 15/-89 16 angefordert werden.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen