: Wiedereinstieg für Frauen
Kurse, die vom Senat und der EU gefördert werden, unterstützen Frauen beim beruflichen Neustart
Im Rahmen des Programms zur Berufsorientierung und Berufsvorbereitung für Frauen beginnen in den nächsten Wochen verschiedene Kurse zum Wiedereinstieg in das Berufsleben. Die Angebote richten sich an Frauen, die nach einer meist familiär bedingten Berufsunterbrechung oder Erwerbslosigkeit eine neue berufliche Perspektive suchen. Das Programm wird von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen und dem Europäischen Sozialfonds gefördert.
Neu im Programm ist eine dreimonatige IT-Grundlagenfortbildung für Anfängerinnen mit Zertifikat ECDL Start. Der European Computer Driving Licence weist praktische Fertigkeiten im Umgang mit dem Computer nach und ist international anerkannt. In Berufsinformations- und Orientierungskursen wird eine Berufswegplanung, die sich an der persönlichen Lebensplanung orientiert, erarbeitet. Berufsfeldbezogene Kurse richten sich an Frauen, die sich bereits für einen Beruf entschieden haben.
Eine Übersicht mit Informationen zum Kursangebot für das 1. Halbjahr 2007 ist im Internet unter www.berlin.de erhältlich und kann auch unter der Telefonnummer (0 30) 90 13-89 15/-89 16 angefordert werden.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen