piwik no script img

Rentner wegen Hetze verurteilt

Zu einer Geldstrafe von 2.250 Euro wegen Volksverhetzung wurde gestern vor dem Amtsgericht Tiergarten der 69-jährige Klaus Krusche verurteilt. Der Rentner hatte 2006 zum wiederholten Mal auf seiner Webseite Texte veröffentlicht, in denen der Holocaust geleugnet wurde. In den letzten Jahren war der Angeklagte bereits dreimal wegen Volksverhetzung zu Geldstrafen verurteilt worden. Während bei den vergangenen Prozessen noch mehrere Dutzend Sympathisanten aus der Neonazi-Szene für Ärger sorgten, blieb es dieses Mal im Gerichtssaal ruhig. Gegenüber dem Staatsanwalt gab Krusche an, dass er seine Unterstützer dieses Mal lieber zum Fasching geschickte habe. Vor Gericht gab er alle Vorwürfe zu. Die Richterin folgte der vom Staatsanwalt geforderten Strafe. jra

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen