: Naziplakate gegen rechts
Die dänische Künstlergruppe Surrend hat mit verfremdeten NS-Plakaten gegen die Wahlerfolge der rechtsextremen NPD in mehreren Bundesländern protestiert. Die Plakate, die Motive aus der nationalsozialistischen Propaganda aufnehmen, wurden gestern auf der Oranienburger Straße im Bezirk Mitte aufgehängt. Jan Egesborg, einer der Initiatoren der Aktion, sagte, damit wende sich die Gruppe gegen das Erstarken der rechtsextremistischen Partei vor allem in Ostdeutschland. Surrend hatte im vergangenen Jahr mit einer Anzeige in einer Teheraner Zeitung Aufsehen erregt, die vermeintlich die Atompläne des iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad begrüßte. In dem Text der Anzeige war allerdings das englische Wort „Swine“ (Schwein) versteckt. DPA
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen