: 25 Monate Haft für Kindesmißhandlung
Zu 25 Monaten Haft wegen fahrlässiger Körperverletzung und unter Einbezug einer Strafe für eine Raubtat verurteilte das Landgericht gestern einen 48jährigen Mann aus Mitte. Das Gericht war überzeugt, daß der Angeklagte den zweijährigen Sohn seiner Lebensgefährtin im Februar 1992 in eine Badewanne mit kochendheißem Wasser gesetzt hatte. Der Junge zog sich lebensgefährliche Verbrühungen zu. Damit verneinte die Strafkammer die Unfallversion des Mannes, wonach der kleine David unbeobachtet und allein in die Wanne geklettert sei. Für die fahrlässige Tat des 48jährigen sprach das Gericht acht Monate Haft aus.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen