: Hintermänner
Nach den Brandanschlägen von Mölln und Solingen drängten sich viele Fragen auf: Handelte es sich um Einzeltäter oder um rechtsextreme Organisation, welche Struktur haben die Neonazi-Gruppen? Diesen Fragen ist der NDR-Journalist Wolfgang Zehrt nachgegangen. Acht Wochen recherierte er für seine Serie „Hintermänner und Hintergründe“, die ab Montag im NDR ausgestrahlt wird. „Besonders in Norddeutschland sind rechte Gruppierungen gut organisiert“, lernte Zehrt. Unter den etwa 20 Personen, die die rechte Szene steuerten spiele der Hamburger Anwalt Jürgen Rieger eine wichtige Rolle. Zehrts Fazit: „Rechte Organisationen verfügen über ein umfangreiches Schulungssystem.“ Die Serie läuft ab Montag um acht Uhr auf der Hamburg Welle (90,3 Mhz), im „Abendjournal“ um 19 Uhr und auf NDR 2 zwischen 12 und 13 Uhr.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen