: Schallende Ohrpfeige
■ Betr.: Beiratssitzung im Ortsamt Horn-Lehe, taz vom 5.8.
CDU und Junge Union in Horn-Lehe nutzten das Sommerloch intensiv für ihre autogerechte Politik, indem sie erneut gegen die geplante Streckenführung der Straßenbahn (über Leher-und Lilienthaler Heerstraße) polemisierten.
Jetzt haben diese Ewig-Gestrigen eine schallende Ohrpfeige erhalten: Lediglich ein Dutzend Einwendungen von Betroffennen — dazu noch mehr oder weniger bedeutungslose — sind zu dem Planfeststellungsverfahren der Bahn eingegangen! Eine Zustimmung zur neuen Verkehrspolitik also. Die Horner Kaufmannschaft, Gewerbetreibenden etc. täten gut daran, sich nicht länger als ÖPNV-Gegner vor den Karren der CDU spannen zu lassen. Der Schuß könnte nach hinten losgehen: So wie das Auto unsere Welt dominiert und unsere Lebensqualität zerstört, so kann es doch wohl nicht weitergehen. Gerold Janssen, Vorstraße
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen