: Neue Börsen-Töne
■ Piano Bechstein auf Kurszetteln
Die C. Bechstein Pianofortefabrik AG, Berlin, geht im November an die Börse. Für den Börsengang unter Federführung der Bankgesellschaft Berlin werden Anlegern 2.653 neue Aktien angeboten, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Die Zeichnungsfrist dauert vom 13. bis 24. Oktober.
Die Aktie kostet 2.000 Mark bei einem Nennbetrag von 500 Mark. Bei Zeichnung ab fünf Stück müssen nur noch 1.900 Mark pro Aktie bezahlt werden. Die erste Notierung im Freiverkehr der Berliner Wertpapierbörse ist im November vorgesehen. Mit dem erwarteten Zufluß von 4,4 bis 6,3 Millionen Mark nach Abzug der Kosten will Bechstein Fremdmittel zurückführen und die Absatzsicherung durch Beteiligung an partnerschaftlich verbundenen Unternehmen ausweiten. Damit könne das Paino- Unternehmen Bechstein aus eigener Kraft weiter wachsen.
Das Pianofortehaus Bechstein erzielte im ersten Halbjahr einen Gruppenumsatz von 16,3 Millionen Mark und ein Ergebnis von 0,6 Millionen Mark. Für das Gesamtjahr wird bei 3.000 abgesetzten Instrumenten ein Gruppenumsatz von 34 Millionen Mark bei einem Jahresüberschuß von einer Million Mark angepeilt. ADN
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen