• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 228

  • RSS
    • 24. 7. 2023, 17:26 Uhr
    • Berlin

    Orientalische Instrumente in Kreuzberg

    Der Mann, der Lauten baut

    Mohamed Khoudir ist einer der wenigen Oudbauer in Deutschland. Die Oud, ein Instrument aus dem Nahen Osten, hat in Berlin ihren Platz gefunden.  Oğulcan Korkmaz

    Instrumentenbauer Mohammed Khoudir und seine Oud

      ca. 223 Zeilen / 6667 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Kultur

      Typ: Bericht

      • 4. 4. 2023, 14:45 Uhr
      • Gesellschaft
      • Alltag

      Der Hausbesuch

      Hier passiert die Magie

      Matthias Möhring repariert in seiner Wohnung in Berlin-Pankow analoge Kameras. Lange schien das ohne Zukunft, nun ist er wieder gefragt.  Niko Kappel

        ca. 253 Zeilen / 7561 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Lebensformen

        Typ: Bericht

        • 21. 12. 2022, 06:00 Uhr
        • Berlin

        Weihnachten für umme (21)

        Ausmisten mit Mehrwert

        Aufpeppen, upcyclen: Es gibt so viel ausrangiertes Mobiliar in der Stadt, man muss es nur zu nutzen wissen. DIY-Werkstätten helfen dabei.  Susanne Messmer

          ca. 91 Zeilen / 2716 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          Typ: Bericht

          • 17. 11. 2022, 11:00 Uhr
          • Berlin

          125 Jahre Bildgießerei Noack in Berlin

          Von Bullen, Bären und Fohlen

          Die Geschichte der Skulptur ist eng mit der Bildgießerei Noack verbunden. Seit 125 Jahren gießt das Unternehmen Kunst in Bronze in Berlin.  Ronald Berg

            ca. 223 Zeilen / 6676 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Kultur

            Typ: Bericht

            • 3. 5. 2022, 13:15 Uhr
            • Berlin

            Empowerment beim Möbelbauen

            Respektvoll handwerken

            Besuch in der Berliner Schokowerkstatt, einer offenen Holz-Werkstatt. Die Tisch­le­r*in­nen wollen das cis-männerdominierte Handwerk umbauen.  Bo Wehrheim

            Illustration einer Schwarzen Person mit lila Haaren, die etwas baut. Um sie herum entstehen regenbogfarbene Strahlen.

              ca. 126 Zeilen / 3763 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: stadtland

              Typ: Bericht

              • 24. 3. 2022, 14:00 Uhr
              • Berlin

              Behindertenwerkstatt wird verdrängt

              Ungewisse Zukunft für Mosaik

              Dem ältesten Mosaik-Standort Berlins droht nach 36 Jahren die Verdrängung. Die Hilfe aus der Politik kommt für die Behindertenwerkstatt zu spät.  Johanna Jürgens

              Menschen arbeiten an Geräten in einer Tischlerei

                ca. 285 Zeilen / 8521 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin

                Typ: Bericht

                • 4. 1. 2022, 12:00 Uhr
                • Berlin

                Repaircafés in Berlin

                Das geht doch noch!

                In Berlin fallen jährlich 70.000 Tonnen Sperrmüll an. Repaircafés und weitere Initiativen versuchen, dem Müll ein zweites Leben zu geben.  Karlotta Ehrenberg

                Ein älterer Mann steht mitten in einem Raum voll mit verschiedenen Krimskrams.

                  ca. 307 Zeilen / 9186 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin

                  Typ: Bericht

                  • 14. 11. 2021, 11:26 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Alltag

                  Der Hausbesuch

                  Für ihn gibt’s nur den Stahl

                  Karl Maurer ist Künstler, das Zentrum seines Hauses im Allgäu ist das Atelier. Mehr als 50 Quadratmeter brauche er nicht zum Leben, sagt er.  Boris Messing

                  Älterer Mann in seinem Werkhof

                    ca. 250 Zeilen / 7486 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Lebensformen

                    Typ: Bericht

                    • 11. 4. 2021, 10:00 Uhr
                    • Berlin

                    Über die besten Zimtschnecken Berlins

                    „Lieber wenig und das dann gut“

                    Dirk Steiger nimmt sich „Zeit für Brot“. So heißt auch seine Bäckerei mit acht Standorten in Berlin, Frankfurt und Hamburg. Und bald in Stuttgart.  

                    Dirk Steiger Inhaber von Zeit für Brot steht in seiner Filiale in der Schönhauser Allee 144 und hält eines seiner Brote in den Händen

                      ca. 494 Zeilen / 14799 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin

                      Typ: Interview

                      • 3. 4. 2021, 12:00 Uhr
                      • Berlin

                      Fahrradboom in Berlin

                      Fahrradfahren bleibt erlaubt

                      Die Fahrradbranche verzeichnet gigantische Zuwächse. Noch sind die Lager gefüllt, aber die Nachfrage ist so groß, dass Nachschub knapp werden könnte.  Plutonia Plarre

                      Marie Viertmann sitzt in einem Fahrradgeschäft vor ausgestellten Modellen – sie gehört zu den wenigen Reparateurinnen der Fahrradbranche

                        ca. 518 Zeilen / 15516 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berliner Thema

                        Typ: Bericht

                        • 3. 4. 2021, 00:00 Uhr
                        • schwerpunkt, S. 41
                        • PDF

                        Da
                        rollt
                        was
                        auf
                        uns
                        zu

                        Berlin fährt Fahrrad. Und in Pandemiezeiten werden es immer mehr, die in die Pedale treten. Die Fahrradbranche verzeichnet gigantische Zuwächse. Noch sind die Lager gefüllt, aber die Nachfrage ist so groß, dass der Nachschub knapp werden könnte  Plutonia Plarre

                        • PDF

                        ca. 186 Zeilen / 5576 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berliner Thema

                        • 2. 2. 2021, 20:00 Uhr
                        • Berlin

                        Lage in Berlin immer haariger

                        Ran an die Schere

                        Auch wenn unser Autor liebend gern endlich wieder zu seiner Stammfriseurin gehen möchte: Tipps fürs Haareschneiden zu Hause. Es braucht Mut und Übung.  Andreas Hergeth

                        Bei einem Friseur brennt Licht, obwohl der Laden seit dem Lockdown geschlossen ist. Mit der Aktion "Licht an!" haben die unter der Corona-Krise leidenden Friseure die Politik zum Handeln aufgerufen

                          ca. 88 Zeilen / 2638 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 22. 1. 2021, 11:00 Uhr
                          • Berlin

                          Der Elektronik-Reparateur

                          Unterm Kassettendeck

                          Uwe Wiemer repariert Recorder, Receiver und Player – Dinge, die die digitale Wegwerfgesellschaft nicht mehr braucht und an denen sie doch hängt.  Thomas Winkler

                          Uwe Wiemer in seinem Laden

                            ca. 224 Zeilen / 6697 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin

                            Typ: Bericht

                            • 12. 12. 2019, 16:38 Uhr
                            • Berlin

                            Angst vor dem Mietendeckel

                            Jammern auf hohem Niveau

                            Ist die Mietendeckel-Angst von Vermietern und Bauwirtschaft berechtigt? Nein: Die Immobilienwirtschaft kann sich vor Aufträgen nicht retten.  Gareth Joswig

                              ca. 167 Zeilen / 4984 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 18. 11. 2019, 13:26 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Alltag

                              Der Hausbesuch

                              Dunkelblau und Rosagold

                              Anne-Marie Mormon hat sich schon als Kind in Surinam vom Zauber der Glasperlen einfangen lassen. In Berlin hat sie daraus einen Erwerb gemacht.  Tigran Petrosyan

                              Eine Frau brennt Glas in einer Werkstatt

                                ca. 233 Zeilen / 6979 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Lebensformen

                                Typ: Bericht

                                • 18. 10. 2019, 13:59 Uhr
                                • Berlin

                                Mall of Berlin und die Wanderarbeiter

                                „Ausbeutung eingeplant“

                                Rumänische Arbeiter wurden beim Bau der Mall of Berlin um ihren Lohn geprellt. Monika Fijarczyk über Folgen des Urteils des Bundesarbeitsgerichts.  Manuela Heim

                                  ca. 162 Zeilen / 4842 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berlin Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                  • 31. 8. 2019, 10:00 Uhr
                                  • Berlin

                                  Alain Rappsilber im Interview

                                  „Ruß kann man abwaschen“

                                  Der schwule Schornsteinfeger über Männerbilder, Outings, Anfeindungen und die Notwendigkeit von politischem Engagement.  Jan Feddersen

                                    ca. 420 Zeilen / 12587 Zeichen

                                    Quelle: taz Berlin

                                    Ressort: Berlin

                                    Typ: Bericht

                                    • 24. 8. 2019, 00:00 Uhr
                                    • sachsentour, S. 22
                                    • PDF

                                    Uwe Ahrendt, der Geschäftsführer

                                    • PDF

                                    ca. 16 Zeilen / 477 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Gesellschaft

                                    • 17. 4. 2019, 08:00 Uhr
                                    • Berlin

                                    Eine Seele von Mensch

                                    „Mein Leben lang hart gearbeitet“

                                    Ihre Änderungsschneiderei hat Kultstatus im Schöneberg Kiez. Nun schließt die 76-Jährige ihren Laden. Marica Grosinic geht zurück nach Kroatien.  

                                    Dde Schneiderin Marica Grosinic in ihrem Schöneberger Geschäft an der Nähmaschine sitzend

                                      ca. 271 Zeilen / 8105 Zeichen

                                      Quelle: taz Berlin

                                      Ressort: Berlin

                                      Typ: Interview

                                      • 13. 4. 2019, 00:00 Uhr
                                      • tazthema satt + selig, S. 50
                                      • PDF

                                      Auferstehung in den Backstuben

                                      Ein nach Natursauerteig duftender Wind weht wieder durch die Stadt. Er kommt auch, aber nicht nur, von traditionellen Bäckern. Ein Besuch bei vier Adressen führt zu guten Broten, Hot Cross Buns und Osterlämmern  Lisa Shoemaker

                                      • PDF

                                      ca. 150 Zeilen / 4482 Zeichen

                                      Quelle: taz Berlin

                                      Ressort: Spezial

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Aktuelles
                                          • Hausblog
                                          • Stellen
                                          • Presse
                                          • abo
                                          • genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • panter stiftung
                                          • recherchefonds ausland
                                          • taz daily
                                          • taz frisch
                                          • team zukunft
                                          • taz zahl ich
                                          • Aktuelle
                                          • Vor Ort
                                          • Live im Stream
                                          • Vergangene
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Blogs
                                          • Le Monde diplomatique
                                          • Werben in der taz
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Essen in der taz Kantine
                                          • Kaufen im taz Shop
                                          • Fragen & Hilfe
                                          • Mastodon
                                          • AGB
                                          • Impressum
                                          • Datenschutz
                                          • Briefe
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln