piwik no script img

Beamtenbund: Zu viele Lehrer

Der Deutsche Beamtenbund (DBB) hat Schulsenatorin Ingrid Stahmer (SPD) vorgeworfen, den Etat um 520 Millionen Mark überschritten zu haben. Im vergangenen Jahr sei der Etatansatz um 260 Millionen Mark überschritten worden. Auch in diesem Jahr sei ein solche Summe zu erwarten. „Hier werden insgesamt 520 Millionen Mark von Schulsenatorin Stahmer und Finanzsenatorin Fugmann-Heesing regelrecht vertuscht“, sagte der Berliner DBB-Chef Joachim Jetschmann. „Frau Stahmer hat mehr Lehrer beschäftigt, als sie durfte“, sagte Jetschmann. Dies sei zwar nicht zu kritisieren. Dennoch hätte das Abgeordnetenhaus zustimmen müssen. Laut einer vom Landesschulamt im Auftrag der Senatorin erstellten Liste, könnten etwa 10 Prozent der Lehrerstellen abgebaut werden, wenn in Berlin die gleichen Kriterien für Lehrerarbeitszeit und Klassengrößen gelten würden wie in anderen Bundesländern. dpa/taz

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen