: Urlaubsgrüße aus Tenever
Bürger entwerfen neue Postkarten-Motive: Hochhäuser statt Schnoor
Bremen taz ■ Ihren Stadtteil auf Postkartenformat gebracht haben Bewohner von Blockdieck, Kattenturm und Tenever. Unter dem Motto „schön hier“ hatten der Kunstverein Quartier und das Kulturzentrum Schlachthof dazu aufgerufen, typische Motive aus den drei Vierteln auf Postkarten zu verewigen.
Stadtteiljurys haben jetzt die besten Entwürfe ausgewählt, damit sie von professionellen Grafikern überarbeitet und in einer Auflage von 500 Stück im jeweiligen Stadtteil gezeigt und verkauft werden können. Bei der Bearbeitung handelt es sich allerdings nur um die Verbesserung kleiner Details. Die Aussage des Originals soll unbedingt erhalten bleiben. Angetan zeigten sich die Jurys von der Vielfalt der eingesandten Motive. Zeigen einige Postkarten Menschen des Stadtteils in ihrer alltäglichen Umgebung, so stellen andere stadtlandschaftlich besonders reizvolle Orte in den Vordergrund. Beteiligt haben sich an der Aktion nicht nur einzelne Bürger, sondern vor allem Kindergärten, Schulen und Initiativen aus den Stadtteilen. Alle Sieger-Postkarten sind am Samstag, den 5. Juni, auf der „tourist city“ Ausstellung im Handwerkshof in der Böttcherstraße zu bestaunen und auch käuflich erhältlich. ado
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen