: Regionalverband übernimmt
ESSEN taz ■ Der Regionalverband Ruhr (RVR) hat zum Jahreswechsel die Projekt Ruhr GmbH als Projektpartner beim Starternetz abgelöst. Starternetz ist ein kleines Internetforum, mit Hilfe dessen sich potenzielle Firmengründer mit erfahrenen Unternehmern austauschen sollen.
In der Praxis bedeute die Übernahme, dass der RVR die Website www.starternetz.de finanziell, personell sowie organisatorisch unterstützt und den inhaltlichen Austausch mit seinem eigenen Businessportal www.businessportal-ruhr.de ausbaut, teilte der RVR gestern mit. Für den RVR gibt es auf dem kleinen Web-Portal dennoch viel zu tun. Die letzte Meldung von www.starternetz.de in Sachen Expertenaustausch lautet: „Der große Erfolg des Experten-Chat mit Wirtschaftsminister Schwanhold am 11-03-02 lässt darauf schließen, dass in der Gründer-Szene ein enormes Interesse an der Vermittlung von Experten-Wissen besteht. KOK
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen