: Militärs helfen Pinguinen
Rio de Janeiro (ap) - Die brasilianische Kriegsmarine beginnt in dieser Woche mit der Beförderung von 72 Pinguinen, die sich aus dem Eis der Antarktis in tropische Breiten Brasiliens verirrt hatten. Die Pinguine waren knapp 1.200 Kilometer südwestlich von Rio aufgetaucht. Einige verendeten, als die Temperaturen auf 30 Grad Celsius stiegen. Die überlebenden Tiere wurden in einem Park gehalten, in dem natürliche, kalte Quellen sprudeln. Umweltexperten glauben, daß das Auftauchen der Pinguine in Brasilien mit einer pinguinischen Überbevölkerung zusammenhängt. Die Marine bringt die Tiere in den Hafen von Rio Grande im Süden Brasiliens, wo sie in die Gewässer des kühlen Falkland–Stroms entlassen werden.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen