: Kreditstopp für Peru
Als Reaktion auf die geplante Verstaatlichung der peruanischen Banken wollen die internationalen Geschäftsbanken jetzt alle Kredite für Peru stoppen. Die Nacht ist nah. Da nagt die Not. Eine Glocke klappernd klingt. Der Wärter bringt Die Spritze. Die ersehnte Süße Des Morfiums erfüllt die Füße. Wir sind tot. Und im Traume In die ferne Stille der Sterne Getragen Wir ragen Ruhig im Raume. A u s F r i e d r i c h W. W a g n e r I R R E N H A U S
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen