: Initiative zur Rettung alter Reisepässe
Bonn (taz) - Die Bonner Initiative gegen maschinenlesbare Ausweise ruft alle BürgerInnen dazu auf, jetzt schnell die alten Reisepässe verlängern bzw. ausstellen zu lassen. Denn nach den maschinenlesbaren Personalausweisen, von denen schon niemand mehr redet, werden ab Jahresbeginn auch nur noch computergerechte und angeblich fälschungssichere Pässe ausgegeben. Für das neue Stück Überwachungsstaat müssen 30 Mark bezahlt werden. Der Clou am neuen Pass: Alle unter 26 Jahren bekommen ihn nur für fünf Jahre, die anderen für zehn Jahre. Will Zimmermann die Volljährigkeit heraufsetzen?
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen