: Alle lieben Gorbatschow...
Alle lieben Gorbatschow - vor allem, seit er den Kapitalismus predigt. „Demokratisierung“ heißt das, wenn noch mehr Menschen noch härter arbeiten sollen, damit noch weniger noch perfekter davon profitieren (und nicht mal trinken sollen sie mehr dürfen). Wer sich von Richard von Gorbatschow einseifen lässt, wird von Michail Weizsäcker rasiert. „Dogmatiker und Alt-Stalinisten“, so klärt uns der Pressetext auf, seien alle, die dem Neuen, Guten und Schönen nicht jubelnd entgegentaumeln. Heute abend dissidieren und diskutieren Herr Kopelew, Herr Bahr und der Altkommunist Geißler über die Zukunft des sowjetischen Sozialismus.
Das Montagsthema: Perestrojka auf dem Prüfstand, Nordkette, 20.15 Uhr Zeichnung: F.W. Bernstein
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen