piwik no script img

Bernd Rössner-betr.: "Bernd Rössner - einer von 19", taz vom 6.7.88

betr.: „Bernd Rössner - einer von 19“, taz vom 6.7.88, S. 3

So erfreulich es dem Grunde nach ist, daß ihr wieder einmal einen längeren Artikel über die Haftsituation der politischen Gefangenen, insbesondere hier am Beispiel von Bernd Rössner, bringt, so unerfreulich ist jedoch die teilweise Schludrigkeit, mit der ihr diesen Komplex behandelt. So heißt es in dem Artikel: „'Umschluß‘ hat er mit den ebenfalls 'lebenslänglichen‘ RAF-Gefangenen Rolf Heißler.“

Diese Darstellung trifft - leider - nicht zu. Vielmehr ist genau das Gegenteil der Fall. Rolf Heißler versucht seit Jahren mit Bernd Rössner Umschluß in der JVA Straubing zu erhalten. Dies ist bislang jedesmal abgelehnt worden. Rolf befindet sich daher seit Jahren in absoluter Isolation in der JVA Straubing. Konkret war er seit seiner Rückverlegung (nach seinem Prozeß in Düsseldorf) im März 1984 bis zum Februar 1985 in Totalisolation. Da er unter diesen Haftbedingungen eine offene TB bekam, mußte er im Februar 1985 in das Gefängniskrankenhaus Bayreuth verlegt werden, wo er bis Juli 1985 in Totalisolation war.

Im Juli 1985 wurde er nach Straubing zurückgeflogen und kam diesmal in den sogenannten Normalvollzug. Hier konnte er während der Sommermonate zeitweilig beim Hofgang Bernd Rössner sehen, in den Wintermonaten wurde dies jedoch über ein technisches Anstaltsreglement unmöglich. Im September 1986 wurde er erneut in den Trakt gesteckt und für über 15 Monate wieder totalisoliert.

Im Dezember 1987 sollte er wieder in ein anderes NVZ-Haus verlegt werden. Nachdem er dies verweigerte und die Zusammenlegung in eine Gruppe mit anderen politischen Gefangenen forderte, zumal er in dieser Station auch weiterhin keinen Kontakt mit Bernd Rössner hätte aufnehmen können, wurde er von einem Rollkommando gewaltsam in einen anderen Trakt des gleichen Gefängnisses geschleppt. Perfiderweise ist genau wegen dieser Verschleppung derzeit ein Strafverfahren gegen Rolf Heißler bei dem Amtsgericht Regensburg wegen angeblicher Widerstandshandlungen anhängig.

Seitdem ist er wieder 24 Stunden täglich im Trakt in Totalisolation; von einem Umschluß mit Bernd Rössner kann daher überhaupt keine Rede sein. (...)

Rainer Koch, RA, Frankfurt 1

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen