piwik no script img

Lenor, Persil, Sunil, Ariel, Omo, Fewa, Fakt, Der weiße Riese, Schwanweiß, Perwoll, Rei, Dash, Tandil ...

(Die Erben des Hakenkreuzes, ARD 23.00 Uhr) - Zweiteiliger Film über die Entnazifizierung in Deutschland West und Deutschland Ost. Auf beiden Seiten: nach der kollektiven Schuld das kollektive Leugnen. Der große Frieden mit den Tätern hier, drüben die Institutionalisierung des Antifaschismus. Christina von Brauns Film legt den Schwerpunkt auf Interviews mit Zeitzeugen; in der ersten Folge sind das: Axel Eggebrecht, Theodor Eschenburg, Stefan Heym sowie eine Reihe nichtprominenter Normalmenschen. Der heutige erste Teil befaßt sich mit der westlichen Weißwäsche, der zweite, am 9.August, mit der in der DDR.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen