: Fröhliche Trauergesellschaft: "Für die sofortige Zusammenlegung von Marianne & Franz Josef!"
Überschwenglich gute Laune verbreitete die Nachricht vom Tod des bayerischen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß in der Nacht zum Dienstag unter ca. 40 Autonomen auf der Sielwallkreuzung. Unter der Parole „Für die sofortige Zusammenlegung von Marianne & Franz Josef“ wurden Sektflaschen geköpft und Freudenböller gezündet. Die Polizei konnte die ausgelassene Stimmung nur mit Mühe dämpfen und Nacht- und Totenruhe wiederherstellen. Einer der „Trauer„gäste mußte auf der Wache erklären, warum er einen Knüppel statt eines Kranzes dabeihatte.
taz
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen