: Rassismen
■ TAZ.INTERN
Auf der Titelseite der gestrigen taz haben wir ein Protestschreiben eines „Aktionskreises gegen Rassismus in der taz“ dokumentiert. Der Verlauf dieser Dokumentation dürfte zumindestens den westdeutschen LeserInnen unserer Zeitung weitgehend unklar sein. Die Debatte entzündete sich an dem zitierten Artikel „Zivilisiert! Sind Schlaumeier aus Schwarzmannsland bessere Menschen?“ Dieser Artikel erschien am 2.2.'89 im Berliner Lokalteil der Zeitung und wurde wegen offen rassistischer Formulierungen von der gesamten Redaktion heftig kritisiert. Sowohl der Autor wie die verantwortliche Redaktion haben sich für den Abdruck des Artikels öffentlich in der Berliner Ausgabe entschuldigt. Daß auch die taz vor der Verwendung von Rassismen nicht gefeit ist, ist uns bewußt. Die Diskussion dieses Problems ist deshalb auch für die Redaktion mit der Reaktion auf den konkreten Artikel nicht beendet.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen