piwik no script img

H.E.U.-Öko-Gewinnspiel

■ Mit einem „Haushalts-Tip“ sind Sie dabei...

Zu gewinnen gibt es eine Öko-Waschmaschine von Siemens, ein Touren-Rennrad, einen Radio-Stereo-Recorder und vieles mehr, die Rede ist vom Hemelinger-Ernährungs-und Umweltinstitut, kurz H.E.U. genannt, das in diesem Monat ein großes Öko -Gewinnspiel durchführt. Das H.E.U., ein vor 1 1/2 Jahren in Hemelingen begonnenes Projekt, wurde in Zusammenarbeit mit dem Verein für Jugendwohngemeinschaften e.V. gegründet. Ziel ist es, den im Haus des Vereins wohnenden Jugendlichen und auch der Bevölkerung im allgemeinen Umweltbewußtsein zu vermitteln.

Das bisger stadtteilbezogene H.E.U.will „für ganz Bremen Ansprechpartner zu werden“, sagt die Ökotrophologin Eva Koprek. Das H.E.U. gibt kostenlose Beratungen in allen Umwelt- und Ernährungsfragen, auch für Bürgerhäuser und Seminarleiter. Die zwei ABM-Stellen laufen allerdings Mitte diesen Jahres aus.

Wer am großen Öko-Gewinnspiel teilnehmen möchte, der/die sollte bis zum 28. Februar einen „Haustip“ an das H.E.U. senden: Gesucht werden praktische Tips, Rezepte und altbewährte Hausmittel für Garten, Gesundheit und Haushalt nach dem Motto „Wer die Umwelt schont, schont sich selbst“. Die Einsendungen sollen später nach Themen sortiert werden und als Nachschlagewerk „Der selbstgemachte Haushaltstip“ veröffentlicht werden. Die öffentliche Ziehung der GewinnerInnen findet am 6.März 89 statt.

H.E.U. - Dietrich-Wilkens Str.36, 28 Bremen 44 455408

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen