: Berichtigung-betr.: NATO-Raketenstreik, taz vom 27.5.89
Im drittletzten Satz des Artikels über den Nato -Raketenstreit auf Seite 3 der Samstagausgabe muß es richtig heißen: “... ATACMS, sowie für luftgestützte...“. Und der letzte Satz lautet korrekt: „Mit den flugzeuggestützten Abstandsraketen wird der INF-Vertrag wenn nicht formal, so doch de facto gebrochen, da sie bei Reichweiten bis zu 1.500 Kilometern die mit dem Abzug der landgestützten Pershing II und Cruise Missiles verlorengegangenen Optionen zur Bedrohung sowjetischen Territoriums widerherstellen.“
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen