: Lojewsky marschiert
Kaum im Amt, hat der neue SFB-Intendant Günter von Lojewsky eine Reihe von Personalentscheidungen getroffen, die die Befürchtungen der Mitarbeiter voll bestätigen, daß mit Lojewsky ein „rechter Wind“ im Sender einkehre. Neuer Leiter der Abendschau soll der ehemalige freie Mitarbeiter Ernst Martin werden, der jetzt beim ZDF arbeitet. Im Sender sagt man von ihm, er sei „so konservativ, daß rechts von ihm nur noch die Mauer steht“. Zu seinen Stellvertretern sollen die beiden jetzigen Abendschau-Redakteure Gerhard Lenz und Klaus Strebe ernannt werden. Neue Chefin der Abteilung Unterhaltung wird die „Sauberfrau“ Beate Hopf, jetzt Redakteurin und bekannt aus der Persil-Reklame. Die sowohl vom Personalrat als auch vom kommissarischen Fernsehdirektor Wolf vorgeschlagene Christiane Jontza (45-Fieber) ist aus dem Rennen. Neuer Fernsehdirektor des SFB soll der jetzige Hauptabteilungsleiter Politik beim ZDF und ehemaliger Paris-Korrespondent, Horst Schättle, werden. Schättle ist SPD-Mitglied und zählt zur Parteirechten. Eine offizielle Bestätigung der Personalentscheidungen war gestern nicht zu bekommen. Lojewsky will die Ernennungen heute bekanntgeben.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen