: Gollwitzer geehrt
■ „Moralisch und politisch Maßstäbe für viele Menschen gesetzt“ / Der Theologe wurde mit der Ernst-Reuter-Plakette ausgezeichnet
Der Theologe und Schriftsteller Professor Helmut Gollwitzer (80) ist gestern mit der Ernst-Reuter-Plakette geehrt worden. Er erhielt die höchste Auszeichnung der Stadt Berlin für sein politisches und wissenschaftliches Lebenswerk. Er habe moralisch und politisch Maßstäbe gesetzt, die zur Richtschnur vieler Menschen geworden seien, heißt es in der Verleihungsurkunde.
Berlins Regierender Bürgermeister Walter Momper (SPD) bezeichnete Gollwitzer bei der Überreichung der Plakette im Rathaus Schöneberg als einen streitbaren Denker und Theologen sowie bedeutenden politischen und moralischen Kritiker. „Sie waren - und sind - zusammen mit Menschen wie Heinrich Böll und Heinrich Albertz ein Stück artikuliertes Gewissen der Nation“, sagte Momper. Er erinnerte auch daran, daß Gollwitzer seinerzeit Verständnis den Motiven der Terroristin Ulrike Meinhof entgegengebracht habe.
In Berlin hatte der Theologe 1981 die Hausbesetzerbewegung unterstützt. 1985 beteiligte er sich an einer Sitzblockade gegen die Raketenstationierung, um in „dieser rüstungswahnsinnigen Welt“ sein Nein deutlich zu machen.
dpa/taz
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen