: Turnhallen geräumt
■ Übersiedler verlassen letzte Turnhalle in Neukölln
In der letzten Turnhalle, in der Aus- und Übersiedler provisorisch untergebracht waren, werden mit Schulbeginn am nächsten Montag wieder Schüler um Noten toben. Bis dahin müssen die letzten 50 „Bewohner“ der Turnhalle in der Neuköllner Rungiusstraße ihre Siebensachen packen und in Übergangswohnheime, Pensionen und Fertigbauunterkünfte wechseln. Hier wurden Betten frei, weil wieder andere Familien eine Wohnung bekommen haben oder ins Bundesgebiet ausgewandert sind. Zur Zeit warten in den provisorischen Unterkünften des Berliner Landesamtes für Zentrale Soziale Aufgaben etwa 24.000 und in bezirklichen Einrichtungen etwa 4.000 bis 5.000 Personen auf eine Wohnung. Täglich kommen 300 bis 400 Übersiedler hinzu, von denen allerdings jeweils nur etwa 50 in West-Berlin bleiben werden. Die Neuköllner Turnhalle ist die letzte von insgesamt 19 Hallen, in denen vorübergehend an die 3.000 Aus- und Übersiedler untergebracht waren.
diak
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen