: Ultimatum für Intendanten
Berlin (taz) - Das Theater um den Intendanten der Berliner Freien Volksbühne geht weiter: Der Berliner Senat beschloß in seiner gestrigen Sitzung, der Volksbühne ab Ende März die Subventionen zu streichen, sollte ihr derzeitiger Intendant Hans Neuenfels bis dahin nicht seinen Hut genommen haben. Kultursenatorin Anke Martiny (SPD) hatte erst letzte Woche mit Neuenfels einen Kompromiß erzielt, der vorsah, ihn als Intendanten sofort zu entlassen, ihn aber als künstlerischen Direktor bis zum Ende seines Vertrages 1991 zu behalten.
Unter der Intendanz von Neuenfels, die in die Amtszeit des CDU/FDP-Senats zurückreicht, hatte die Volksbühne im Jahr 1988 ein Defizit von knapp einer Million Mark eingefahren. Für die Spielzeit 1989 soll das Defizit nach den Worten von Martiny auf über eine Million gestiegen sein.
kd
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen