: Ossietzky-Preis wird heute verliehen
Preisträger des diesjährigen Carl-von-Ossietzky-Preises der Stadt Oldenburg ist der Soziologe und Politologe Dr. Rainer Marwedel (35), Hannover. Der Preis - DM 10 000 - wurde 1980 von der Stadt gestiftet und wird nun zum vierten Mal vergeben für Arbeiten, die sich mit Leben und Werk des Friedensnobelpreisträgers, dem Widerstand gegen den Nationalsozialismus oder den demokratischen Traditionen Deutschlands auseinandersetzen. Aus insgesamt 47 Einsendungen prämierte die Jury (Lea Rosh, Ernst Hinrichs, Wolfram Köhler, Lew Kopelew) Marwedels Arbeit über „Theodor Lessing - Eine Biographie“ (Luchterhand-Verlag). Lew Kopelew wird heute abend im Stadtmuseum sprechen, eine Auftragskomposition des in Oldenburg lebenden Ungarn Lajos Papp wird uraufgeführt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen