piwik no script img

Hallo Tazies !

■ Vermoort Europa?, taz-Meldung vom 30.10.90

Am 30.10.90 hab ich in Eurer taz Bremen Ausgabe eine eher bescheidene Notiz von enormer (europäischer) Bedeutung gelesen. Demnach haben sich die Moore von 1981 bis 1990 um das 41.666,66fache vergrößert (von 6.000 Quadratmetern —0,6 Hektar-auf 25.000 Hektar —250 Quadratkilometer-)!!! Wenn die Moore sich weiterhin so ausdehnen, wird in ca. 10 Jahren ganz Europa (laut Meyers Handlexikon ca. 10 Mio Quadratkilometer) total vermoort bzw. versumpft sein!

Da ich eine solche Perspektive niemals auch nur annähernd für möglich gehalten hätte, hat mich diese Nachricht in der taz natürlich kalt erwischt. Zwar freu' ich über die Ausdehnung ökologisch hochwertiger Naturzonen für seltene Pflanzen- und Vogelarten (taz), aber dennoch bleibt die Frage: Was tun ??! Von kleinen Maßnahmen (Gummistiefel kaufen) bis ins extreme (Auswandern) ist da sicherlich eine Reihe möglich.

Dennoch möchte ich mich nicht unreflektiert entscheiden und hoffe, daß Eure Redaktion weiterhin am Ball bleibt, das Thema auf ExpertInnenebene diskutieren läßt und lebbare Perspektiven aufzeigt.

Stefan Varel, Münster

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen