piwik no script img

Demonstrationen: Bald Ostermärsche

Hamburg (dpa) — Tausende von Menschen haben am Wochenende wiederum gegen den Golfkrieg demonstriert. In München und anderen Städten wurde dabei die Solidarität mit den Alliierten und Israel unterstrichen. Die Friedensbewegung kündigte Ostermärsche in „Hunderten von Städten“ für die sofortige Beendigung des Golfkrieges an. Fast die gesamte CSU-Spitze beteiligte sich am Samstag an einer Versammlung auf dem Münchener Marienplatz, an der auch der Bonner US-Botschafter Vernon Walters teilnahm. Solidaritätskundgebungen mit den USA und Israel gab es am Samstag ebenfalls in Mainz, Mannheim, Nürnberg und Passau. In Hannover beteiligten sich rund 2.500 Menschen an einer Demo, zu der unter anderem Gewerkschaften, SPD und Grüne aufgerufen hatten. In Stuttgart, wo rund 1.000 Menschen auf die Straße gingen, wurden im Vorfeld der Demo 13 Menschen vorläufig festgenommen und rund 130 Gegenstände wie Eisenstangen, Schleudern und Knüppel sichergestellt. In Erfurt beteiligten sich etwa 1.000 Menschen an einem Schweigemarsch.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen