: Präventivzensur
Der Eingriff von militärischen Kräften, die eine Genehmigung zur Veröffentlichung von Berichterstattungen am Persischen Golf abhängig machen von einer militärischen Vorprüfung seines Inhalts, ist Präventivzensur.
Vom Zensurverbot darf es keine Ausnahme geben! [...] Ich protestiere aufs schärfste gegen diesen politisch und moralisch unvertretbaren Verstoß gegen grundlegendste Menschenrechte! Ich erinnere die staatlichen Organe an ihre Grundrechtsbindung, den Bundespräsidenten an seine Eidesformel (Art.56 GG), und fordere sie auf, an offizieller Stelle wegen dieser Verletzung der Menschenrechte zu protestieren — im Namen des Grundgesetzes (Art.5), der UNO-Menschenrechtserklärung (Art.19), der Europäischen Menschenrechtskonvention (Art.10) und „im Namen des Volkes“! Werner Pickelein,
Offenbach am Main
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen