piwik no script img

Straßenbahn ist umweltfreundlich

■ Betr.: BVG und Straßenbahn, Bericht vom Januar

Betr.: BVG und Straßenbahn, Bericht vom Januar

Daß die BVG die Straßenbahn nicht liebt, ist nicht neu. Die beabsichtigten Stillegungen der vorhandenen Liniennetze östlich von Köpenick und Pankow zeigen es uns wieder drastisch. Wann setzt die BVG endlich auf das richtige Pferd? Die Straßenbahn ist nämlich das bei weitem umweltfreundlichste und kostengünstigste Transportmittel. Kostet ein Kilometer Straßenbahnbau eine Million Mark, sind es bei der S-Bahn zehn Millionen und bei der U-Bahn gar 100 Millionen. Straßenbahnen produzieren keine Abgase, sind leiser als Busse und können sogar durch enge Straßen geführt werden. [...] Statt sich jeden Tag immer wieder brav in den stinkenden Stau zu stellen, könten doch auch die Berliner Autofahrer....? Peter Fieser, 1/62

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen