: Preisnachlaß für Daimler
■ Senat verkaufte Potsdamer Platz »wertgemindert«
Tiergarten. Der Finanzskandal um den Verkauf des Potsdamer Platzes an den Daimler-Benz-Konzern geht in den nächsten Akt. Nicht nur, daß das lukrative Bauland vom Senat an den Konzern für einen Quadratmeterpreis von 1.505 DM verscherbelt wurde, es wurde auch mit behördendeutscher Gründlichkeit getan, berichtete das 'Volksblatt‘. Nach vertraulichen Unterlagen habe die Bauverwaltung das insgesamt 61.710 Quadratmeter große Areal in 29 Flurstücke unterschiedlicher Größen eingeteilt — zu Quadratmeterpreisen zwischen 10.000 und 30.000 DM. Einige Flurstücke erhielten eine Wertminderung von bis zu 25 Prozent. Darüber hinaus wurde »wegen der untergeordneten städtebaulichen Situation« auf alle ermittelten Werte ein Abschlag von fünf Prozent erlassen. Dabei hat die Bauverwaltung anscheinend nach dem Fall der Mauer nicht bemerkt, daß der Potsdamer Platz nicht mehr am Stadtrand, sondern mittlerweile wieder mitten in der Berliner City liegt. adn/taz
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen