: Neuer 600 SEL für Grunau
■ hier Foto Mercedes
Neues Töff-töff für DDR-Geschäfte: 600 SEL. Foto: J. Oberheide
Gestern war es soweit: die ersten drei Tonnen schweren Daimler- Karossen der absoluten Spitzenklasse mit 12 Zylindern wurden ausgeliefert. Martin Grunau wollte eigentlich den ersten haben, kam aber zu spät. Und so wurde es nur der zweite 600er, der aus der Bremer Niederlassung herauskam. In der Grundausstattung kostet das 3 Tonnen schweren Gefährt 200.000 Mark, Klimatisierungsautomatik ist serienmäßig eingebaut, die Außenspiegel sind elektrisch ein- und ausklappbar. Grunaus Wunsch-Farbe: blauschwarz metallic. Das polizeiliche Kennzeichen ist bremisch, die Karosse soll jedoch bei der Leipziger Grunau-Firma steuerlich abgesetzt werden. In den neuen Ländern gibt es derzeit höhere Subventionen als in der alten Hansestadt, dem Vernehmen nach 23 Prozent. K.W.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen