: Buchenwald
■ Zweiter Chef der Gedenkstätte binnen vier Monaten
Erfurt. Die seit März vakante Stelle des Direktors der Mahn- und Gedenkstätte Buchenwald bei Weimar ist wieder besetzt. Wie das Thüringer Wissenschaftsministerium am Montag in Erfurt bekanntgab, hat es den 38jährigen Thomas Hofmann auf diese Position berufen. Hofmann arbeitet derzeit als kommunaler Kulturbeauftragter der Kreisstadt Lauterbach in Hessen. Seine neue Tätigkeit soll er nach Ministeriumsangaben noch vor der Sommerpause aufnehmen.
Sein Vorgänger, der Kasseler Historiker und Verleger Ulrich Schneider, war Mitte März nach nur fünf Tagen im Amt wieder zurückgetreten. Ihm hatte eine Lokalzeitung vorgeworfen, er habe bei seiner Bewerbung um die Direktorenstelle eine frühere DKP-Mitgliedschaft verschwiegen. Wie das Ministerium mitteilte, gingen auf die Anfang April erneut ausgeschriebene Stelle insgesamt 52 Bewerbungen ein, die fast ausschließlich aus Westdeutschland stammten. ap
Zum Streit um die Stellenbesetzung der Gedenkstätte siehe taz vom 5.6.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen