piwik no script img

Grüne gegen Griefahn-Rücktritt

■ „Streckenweise brutal“: Delegierte verurteilen Polizei-Einsatz in Gorleben

Die niedersächsischen Grünen haben den Polizeieinsatz gegen Demonstranten vor dem Zwischenlager in Gorleben zur Durchsetzung der Lagerung von Atommüll als „streckenweise brutal“ verurteilt. In einer Stellungnahme des Landesvorstands der Grünen heißt es, Innenminister Gerhard Glogowski habe seine politische Verantwortung für einen friedlichen Ablauf nicht wahrgenommen. Er hätte durch seine Anwesenheit in Gorleben das „Fehlverhalten“ der Polizei verhindern müssen.

Die Stellungnahme ist am Samstag vom Ständigen Ausschuß der Kreisverbände der Grünen in Walsrode ohne Gegenstimme angenommen worden. Der Ausschuß hatte sich auch mit dem Antrag des grünen Kreisverbandes Oldenburg-Land befaßt, der eine außerordentliche Landesdelegiertenkonferenz und den Rücktritt von Umweltministerin Monika Griefahn und Innenminister Gerhard Glogowski forderte. Der Antrag blieb ohne Resonanz.

Der grüne Abgeordnete Hannes Kempmann erklärte inzwischen, den Grünen sei klar, daß nicht jeder Atomtransport nach Gorleben zu verhindern sei. Die Transporte aus Mol seien wegen der ungeklärten Herkunft allerdings abzulehnen.

dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen