piwik no script img

Daimler auf der Busspur: Unfall!

■ 19 Fahrgäste bei Vollbremsung und Aufprall der Straßenbahn verletzt

Weil er mit seinem Daimler eine schraffierte Bahnspur benutzte, prallten gestern auf der Ostertorstraße zwei Straßenbahnen aufeinander. Der Unfall fand direkt vor dem Polizeihaus statt. Nach Angaben der Polizei wurden dabei mindestens 19 BSAG-Fahrgäste leicht verletzt.

Der Daimlerfahrer fuhr gegen 13 Uhr auf der Ostertorstraße in Richtung Ostertorsteinweg und wollte an der Ampel am Polizeihaus eine Kolonne Autos überholen. Er scherte nach links aus und geriet dabei auf die abgetrennte Bahnspur, die an dieser Stelle durch weiße Schraffierungen gekennzeichnet ist. Dabei übersah der Daimlerfahrer die von hinten kommende Bahn der Linie 3.

Die Straßenbahn mußte eine Vollbremsung einlegen, worauf die nachfolgende Linie 2 auch nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte und auf die Linie 3 auffuhr. An den beiden Straßenbahnen entstand erheblicher Blechschaden.

Der Daimlerfahrer machte sich umgehend aus dem Staub, wurde aber später erwischt, weil sich PassantInnen sein Nummernschild notiert hatten. Bei der Polizei gab er an, von der Karambolage nichts gemerkt zu haben. Nach Angaben der Polizei bestritt er auch, überhaupt auf die Bahnspur ausgeschert zu sein. och

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen